Bastian Haab ist Absolvent des Bachelor Angewandte Sprachen und als Projektleiter bei suptertext tätig

Mehrsprachig, Projektleiter und textender Sprachfanatiker

Die Welt von schlechten Texten befreien und Lesefreuden schaffen. Das ist die Mission des Sprachdienstleisters «Supertext», die dieser mit Wortakrobaten und Textfreundinnen wie Bastian Haab erreichen kann. Im dritten Teil der vierteiligen Serie «Wege ins Berufsleben» teilt der Absolvent des Bachelor Mehrsprachige Kommunikation Einblicke in seinen Berufsalltag: Was sind seine Aufgaben als Projektleiter und was gefällt ihm an seinem Job besonders.

Patric Schönberg, Absolvent des CAS Digitale Transformation, sitzt vor einer Steinmauer

Markenführung im Spannungsfeld der digitalen Transformation

Über zwei Millionen Menschen befinden sich in der Schweiz seit mittlerweile einem Jahr mehrheitlich im Home Office, ein Trend hin zu New Work, der sich auch nach der Krise nicht umkehren wird. Dieses Verhaltensmuster erfordert grundlegende Veränderungen im Prozess der identitätsbasierten Markenführung. Als Absolvent des CAS Digitale Transformation und Kommunikation an der ZHAW erläutert Patric Schönberg entsprechende Herausforderungen und zeigt anhand des Frameworks zur Rolle von Corporate Communications in der digitalen Transformation, wie darauf reagiert werden kann.

technische-dokumentation-textanalyse-blog-zhaw-iued

Text, Technik, Technikkommunikation: Ein Zusammenspiel mit Zukunft

Nicht erst seit wir coronabedingt einen noch höheren Anteil unserer Arbeits- und Freizeit im virtuellen Raum verbringen, breiten sich digitale Technologien kontinuierlich im Alltag aus. Das bringt auch die Technikkommunikation an einen Wendepunkt. Die Industrie fordert Anleitungen, die ihren smarten Produkten angemessen sind. NutzerInnen erwarten bei technischen Problemen unkomplizierte, individuelle Lösungen. Zusammen mit der Nachbardisziplin Textanalyse lassen sich diese Herausforderungen besser meistern.

Die Absolventin des CAS Leadership, Christina Schibby Schmid, teilt Einblicke in die Weiterbildung

Mit klaren Botschaften führen – Einblicke in den CAS Leadership

Christina Shibby Schmid ist Leiterin Content Marketing und Creation bei der SBB. Nachdem sie den CAS Politische Kommunikation erfolgreich abgeschlossen hatte, fand sie ihren Weg erneut zurück an die ZHAW und absolvierte den CAS Leadership. Im Interview erzählt sie, warum klare Botschaften im Führungsalltag wichtig sind und teilt wertvolle Ratschläge für Personen, die neu Führungsverantwortung übernehmen.

Nicole Rosenberger-Professorin Organisationskommunikation und Management-ZHAW-IAM

Die Unternehmenskommunikation auf die digitale Transformation ausrichten

Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor für das Gelingen der digitalen Transformation von Organisationen. Doch das kommunikative Begleiten von Veränderungsprozessen stellt Kommunikationsverantwortliche immer wieder vor die Herausforderung, den digitalen Wandel nebst dem Alltagsgeschäft erfolgreich zu meistern. Der IAM Digital Transformation Navigator (DTN) setzt genau hier an, bietet Orientierung und liefert konkrete Lösungsansätze.