Irène Messerli und Guido Keel sprechen im Podcast IAM on ear über die aktuelle Social Media Studie.

Podcast IAM on ear – «Ein Drittel der Unternehmen agiert ohne verschriftlichte Social-Media-Strategie»

Social Media haben sich als zentrales Kommunikationsinstrument von Unternehmen und Organisationen etabliert. Dennoch verfügt noch immer ein Drittel der Befragten über keine Social-Media-Strategie. Die beliebteste Plattform ist Facebook, gefolgt von LinkedIn sowie Instagram und YouTube. Der hohen Betriebsamkeit auf den Kanälen zum Trotz – die Befragten sind vom Aufwand-Ertrags-Verhältnis nicht restlos überzeugt: Nur gerade 18 % gewichten den Nutzen von Social Media höher als den Aufwand. Im Podcast IAM on ear spreche ich mit Irène Messerli, Autorin und Co-Inhaberin Bernet Relations, über die Ergebnisse unserer Social-Media Studie.

Nelly Müller Studentin Bachelor Mehrsprachige Kommunikation in Karlsruhe im Praktikum bei einem Sprachdienstleister

Mein Praktikum bei einem Sprachdienstleister in Karlsruhe: Eintauchen in den deutschen Arbeitsalltag mit viel Kultur und Städtereisen

Vier Monate verbrachte Nelly Müller als Praktikantin bei einem Sprachdienstleister in Karlsruhe. In dieser Zeit ist die Studentin des Bachelor Mehrsprachige Kommunikation beruflich und persönlich über sich hinausgewachsen – und wurde zum Ende ihres Aufenthalts sogar für eine waschechte Deutsche gehalten. Sie berichtet über ihren Arbeitsalltag, kulturelle Unternehmungen und warum das Praktikum für ihren Berufsweg nach dem Studium so wichtig war.

Co-Leiterinnen ZHAW IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Chantal Wright und Alice Delorme Benites

Creativity meets technology. Die CO-Leiterinnen des IUED stellen sich vor

Eine britisch-französische Co-Leitung ist für das IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen genau das Richtige. Alice Delorme Benites und Chantal Wright sind als Übersetzerinnen in vielen Sprachen und Kulturen zu Hause. Und: Sie repräsentieren mit ihrem Fokus – Maschinelle Übersetzung und Literarisches Übersetzen – zwei sich optimal ergänzende Positionen in der Branche. Professionelle mehrsprachige Kommunikation braucht Technologie und Kreativität. Woher sie kommen und welche Ziele sie am IUED verfolgen in diesem Beitrag.