Gruppenfoto von Swiss-Mitarbeitern, darunter die Masterstudentin Nadine Egloff

«Die Zeit verging wie im Flug»

Eines nach dem anderen: Die Semester meines Masterstudiums in Angewandter Linguistik mit der Vertiefung Organisationskommunikation sind inhaltlich so abwechslungsreich und kurzweilig, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Die Redewendung passt einerseits, weil das letzte Jahr gefühlt das kürzeste war, das ich je erlebt hatte. Und sie passt auch, da wir im zweiten Semester und noch vor der Corona-Krise ein Projekt zur Nachhaltigkeitskommunikation für die Swiss International Air Lines realisieren durften, wodurch wir uns viel mit dem Fliegen beschäftigten.

Fachdolmetschen uebersetzen Europäischen Parlamentzhaw angewandte linguistik

Konferenzdolmetschen in Brüssel: Ausbildung live im EU-Parlament

Was eigentlich macht eine Konferenzdolmetscherin bei der EU? Das wollte ich schon lange gern wissen. Eine Studienreise nach Brüssel hat uns Studentinnen der Vertiefung Konferenzdolmetschen spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten von EU-DolmetscherInnen am EU-Parlament gegeben. Seht selbst. von Arabella Lutz, Studentin Vertiefung Konferenzdolmetschen im Master Angewandte Linguistik Hätte mir vor einigen Jahren jemand […]

Praktikantin am Arbeitsplatz

Ziel: Projektleiterin – Mein Ausflug in die Arbeitswelt

Manuela Rykart absolvierte im fünften Semester ihres Bachelorstudiums in Angewandten Sprachen ein Praktikum beim Sprachdienstleister Supertext. In ihrem Praktikumsrückblick berichtet sie über ihren erfolgreichen Ausflug in die Arbeitswelt, der nach Studienabschluss direkt zu ihrer ersten Festanstellung führte. von Manuela Rykart, Absolventin Bachelor Angewandte Sprachen Nachdem ich mich für ein Studium an der ZHAW entschieden hatte, […]

Konferenzdolmetschen in der Müllverbrennung: Hintergrundwissen einmal anders

Hätten Sie gewusst, dass Zürich seinen Müll bereits 1907 verbrannt hat? Ein breites Allgemeinwissen ist für das Konferenzdolmetschen unabdingbar. Was das bedeutet, lernen Studieninteressierte bereits im Dolmetsch-Propädeutikum – auch wenn es stinkt. Ein Erfahrungsbericht aus einem Besuch in der Kehrrichtverwertungsanlage Winterthur. von Lorenz Mohler, Konferenzdolmetscher und Dozent für Konferenzdolmetschen im Master Angewandte Linguistik Als Abschluss […]