• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie

Neueste Beiträge

  • IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»
  • Harry Potter, TikTok oder KI?
  • Gut streiten will gelernt sein!
  • Holakratie – ein Erfolgsrezept?
  • Der Einsatz von Diagnostik in der Psychologie

Neueste Kommentare

  • Ron Vollandt bei Harry Potter, TikTok oder KI?
  • worktime bei Abwechslung statt Routine im Beruf – Unterstützung in der Beratung für Personen mit ADHS
  • Senad bei Die Kunst, sich in schwierigen Situationen bestimmt und freundlich durchzusetzen
  • Mirjam Herzig-Dieterle bei Vom Spitzensport zum Berufsalltag
  • Terrassenüberdachung bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: WhatsApp

Der FC Thun lernt, Aufmerksamkeit aktiv zu steuern

Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter und die Grenzen zwischen online und offline verschwimmen immer mehr. Diese Entwicklung hat sicher Vorteile. Beispielsweise bieten die Sozialen Medien neue Möglichkeiten in der Kommunikation und erleichtern unser Leben. Die ständige Online-Präsenz ist aber auch heikel, denn sie hat  Auswirkungen auf unsere Konzentrationsfähigkeit und damit auf unsere Leistung. Gerade […]

22.02.2018 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Digitaler Wandel am IAP, Digitales Lernen, Führungsentwicklung, Psychologie im Alltag, Sportpsychologie
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW