• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie

Neueste Beiträge

  • Psychisch belastet – und jetzt? Unterstützung im Studien- und Arbeitsalltag
  • IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»
  • Harry Potter, TikTok oder KI?
  • Gut streiten will gelernt sein!
  • Holakratie – ein Erfolgsrezept?

Neueste Kommentare

  • Grübeln stoppen - sensiblehelden.de bei Der Hang zum Negativen steckt in uns allen
  • Konflikte in Unternehmerfamilien: Wie klare Regeln den Nachfolger schützen! – Die UNI-Nachrichten bei Familie und Unternehmen – zwei Welten
  • Probleme in Patchwork Familien: 17 Harte Wahrheiten & Lösungsansätze für den Alltag - Familienjournal.com bei Herausforderungen in der Patchworkfamilie aktiv angehen
  • Redaktorin bei Harry Potter, TikTok oder KI?
  • barl bei IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Sabine Rödiger

Persönlich: Sabine Rödiger

Interview von Joy Bolli, Redaktorin, ZHAW Angewandte Psychologie Sabine, du bist Fachperson für Digitale Medien und E-Learning am IAP. Ursprünglich hast du aber Bildhauerin gelernt und später visuelle Kommunikation an der ZHdK studiert. Was hat dich veranlasst, die haptische Welt zu verlassen und in die digitale Welt einzutauchen? Ich wollte niemals am Schreibtisch sitzend arbeiten. Aber […]

28.09.2017 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt, Digitaler Wandel am IAP, Digitales Lernen, Persönlich: ..., Psychologie im Alltag
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen