• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie
  • Zürich Marathon: Mentales Training to go

Neueste Beiträge

  • Die Kunst, sich in schwierigen Situationen bestimmt und freundlich durchzusetzen
  • Gute Führung / schlechte Führung
  • Wirksamkeit von Antidepressiva in der Behandlung von Depressionen: Einblick in eine anhaltende Kontroverse
  • Nicht mehr knapp an der Belastungsgrenze
  • 5. IAP Studie: Was macht der digitale Wandel mit uns?

Neueste Kommentare

  • Walden bei Nachfolgeplanung ist voller Emotionen
  • Markus Breuniger bei Achtsamkeit: Störungen haben Vorrang
  • ambrosius bei Warm-up: Der gelungene Einstieg in die virtuelle Welt
  • Redaktion bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?
  • Marcel bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Mensch in der Arbeitswelt

IAP-Studie: «Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0»

Unsere Arbeitswelt ist von grundlegenden Transformationsprozessen betroffen. Die Rede ist von der 4. Industriellen Revolution. Veränderungen wie das Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Robotics, Big Data & Cloud Computing wirken sich nicht nur auf Prozesse, Dienstleistungen und das Entstehen neuer Geschäftsmodelle aus. Unser grundlegendes Verständnis von Arbeit und von der Rolle des Menschen im Arbeitsprozess […]

06.06.2018 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt, Digitales Lernen, Führungsentwicklung