Unsere Arbeitswelt verändert sich in rasendem Tempo. Flexibles Arbeiten birgt dabei Freiheit und Herausforderung in einem. Am 5. November 2015 findet zum Thema „Flexibilität und Identität in der Arbeitswelt“ die Fachtagung IAP Dialog statt. Fachpersonen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren über die Chancen und die Schattenseiten des flexiblen Arbeitens.
Interview mit Eric Lippmann von Patricia Faller, Chefredaktorin ZHAW-Impact (Auszug aus ZHAW-Impact Nr. 21)
Herr Lippmann, was kennzeichnet die heutige Arbeitswelt?
Eric Lippmann: Noch nie war die Vielfalt an Laufbahn- und Karrieremöglichkeiten eines einzelnen Menschen so gross, wie in der heutigen Multioptionsgesellschaft.
Das klingt nach Schlaraffenland für Arbeitnehmende: hohe Löhnen, attraktive Benefits, Wohlfühloasen als Arbeitsplatz…
…solange Mitarbeitende für ein Unternehmen nützlich sind – ja. Dann richten sich die Firmen nach den Bedürfnissen ihrer Beschäftigten. Aber auch nicht ganz uneigennützig, sondern weil sich gezeigt hat, dass dann die Leistungen steigen und weil sie fürchten, dass die begehrten Fachkräfte sonst im „War for Talent“ zur Konkurrenz abwandern. Das ist die eine Seite der Medaille. Read More →