• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Wissen, was Kommunikation bewegt

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Monat: November 2017

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • XING

Neueste Beiträge

  • Wie Kommunikation die digitale Transformation ermöglicht
  • Besuch einer Weltmarke
  • Die Macht der Gemeinschaft
  • Social Media Studie Schweiz 2018
  • Botschaften UND Daten: Kommunikation braucht Gleichgewicht

Neueste Kommentare

  • Lars bei And The Winnerin Is…
  • André Schibli (Studiengangleitung BA Kommunikation) bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
  • Lukas Blatter bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
  • Marco bei Online-Beratung, geht das?
  • Murat bei Virtual Reality – Teure Spielerei oder Storytelling mit Zukunft?

Kategorien

  • Allgemein
  • Gastbeiträge
  • Kommunikation erforschen
  • Kommunikation erleben
  • Kommunikation gestalten
  • Kommunikation studieren

Meta

  • Anmelden

Sandro Brotz: 150 Interviews in fünf Jahren

Für sein Interview mit dem syrischen Machthaber wurde er scharf kritisiert, Ueli Maurer kanzelte seine Fragen im Bundesratsinterview als «journalistisch schwache Leistung» ab, nannte ihn tendenziös und «bireweich» und Christoph Mörgeli fragte Sandro Brotz, ob er «vom Aff bisse» sei. Die Interviews des Rundschau-Moderators und stellvertretenden Redaktionsleiters geben nicht nur zu reden, Brotz muss sich […]

20.11.2017 harz
Kategorie: Gastbeiträge

PR auf Hochtouren – dank tiefem Tunnel

Wie beste Praxis am IAM Schule macht von Peter Stücheli-Herlach, Jury-Präsident des Swiss Award Corporate Communications und Professor am IAM Der Gotthard ist für die Schweiz ein Mythos. Er erzählt vom jahrhundertelangen Ringen um die Überwindung des Alpenübergangs von Nord nach Süd. Seit letztem Jahr ist der Mythos um eine Legende reicher. Die Eröffnung des […]

10.11.2017 harz
Kategorie: Kommunikation gestalten

Community Communication im Radio

Wie funktioniert eigentlich Community Communication? Die Blog-Serie «Community Communication im Profil» von Bernet_PR zeigt Beispiele aus der Praxis. Verantwortliche werden gefragt, wie sie mit ihrer Community sprechen, was sie herausfordert und was sie noch mit ihren Communities vorhaben. Alexander Blunschi, Tagesprogrammverantwortlicher bei Radio SRF 3 und Absolvent des CAS Community Communication, erzählt in diesem Fall, wie […]

02.11.2017 harz
Kategorie: Kommunikation gestalten

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen