Kosten Temporärkräfte wirklich mehr? – Ein fairer betriebswirtschaftlicher Kostenvergleich zwischen Festangestellten und Temporärkräften in der Pflege

Von Tim Brand und Dr. Florian Liberatore Es ist eine typische Situation in Schweizer Spitälern. Kurzfristig meldet sich eine Pflegekraft krank. Das, was folgt, sieht nun häufig so aus: Die Pflegeleitung greift zum Telefon und versucht einen Ersatz für die unterbesetzte Schicht zu finden. Selbst wenn das nach einiger Zeit gelingt, besteht das Problem, dass […]




Globalbudget – Echtes Heilmittel oder Symptombekämpfung?

Autoren: Christina Appert, Manuela Rüdt, Roman Canonica Dieser Beitrag wurde von Studierenden des MSc Business Administration with Major in Health Economics & Health Care Management im Rahmen der Gruppenarbeit Integrierte Projekte verfasst. Betreut von: Marion Schmidt und Prof. Dr. Simon Wieser Eine vom Bundesrat eingesetzte Expertenkommission schlug 2017 verschiedene Massnahmen vor, um den Kostenanstieg im […]



Prozessoptimierung (Lean) im OP-Saal – Das WIG startet ein neues Innosuisse (KTI) Projekt

Von Tim Brand Wer schon einmal operiert wurde, musste vielleicht feststellen, dass der vorher bestimmte Termin nicht eingehalten werden konnte. Besonders, wenn die geplante OP nicht die erste des Tages war. Häufig kommt es im OP zu Verzögerungen, die sich über den Tag summieren und den geplanten Zeitplan durcheinanderbringen. Das ist besonders aufgrund der ökonomischen […]