• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Der lange Weg zur Barrierefreiheit
  • Sie stecken zurück und werden früh selbständig
  • Allein gegen die Gendernorm
  • Gut gerüstet zurück in den Beruf
  • Mit KI offen, aber auch kritisch umgehen

Neueste Kommentare

  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Tuula Lipponen bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Anni bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Maurerkelle65 bei «Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

27.02.2024 Vitamin G

Die Kraft der Gedanken

Werden Wünsche Realität, wenn man fest an sie glaubt? Sportpsychologin Nadine Volkmer ordnet den Trend des Manifestierens ein.

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

«Wir müssen einfühlsam sein, aber auch klare Grenzen setzen»

Wie sollen Health Professionals mit kulturellen Missverständnissen oder fordernden Angehörigen umgehen? Eine neue Weiterbildung vermittelt Praxisausbildner:innen in Gesundheits- und Lehrberufen das Rüstzeug, mit dem sie Studierende darin unterstützen können.

27.02.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Weiterbildung

Das Thetriz bietet vielfältige Lernmöglichkeiten

Den Dozierenden bei einer Behandlung über die Schulter schauen oder selbst einen Workshop leiten: Das Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum Thetriz ermöglicht Studierenden abwechslungsreiche Lernsituationen und bereits früh im Studium Kontakt zu Patient:innen.

30.01.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Studium

Das Thetriz bietet vielfältige Lernmöglichkeiten

Den Dozierenden bei einer Behandlung über die Schulter schauen oder selbst einen Workshop leiten: Das Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum Thetriz ermöglicht Studierenden abwechslungsreiche Lernsituationen und bereits früh im Studium Kontakt zu Patient:innen.

30.01.2024 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinStudium

Wenn der Tod in den Arbeitsalltag dringt

In der Regel hat der Tod am Arbeitsplatz nichts zu suchen. Trotzdem ist er immer wieder präsent, etwa wenn Mitarbeitende schwer erkranken oder ihre Angehörigen sterben. Warum es wichtig ist, diesem Tabu offen zu begegnen.

30.01.2024 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Haushalten statt spielen

Sorgenfrei die Kindheit und Jugend geniessen? Young Carers bleibt dies meistens verwehrt: Schon in jungen Jahren übernehmen sie viel Verantwortung, indem sie sich um ein krankes Familienmitglied kümmern. Ihr eigenes Leben bleibt dabei häufig auf der Strecke.

13.12.2023 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Auch bei Jungen geht mal was in die Hose

Erstaunlich viele junge Menschen gehen wegen Inkontinenz in die Beckenboden-Physiotherapie. Mit Fingerspitzengefühl kümmern sich die Therapeut:innen um dieses schambehaftete Thema.

13.12.2023 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Auch bei Jungen geht mal was in die Hose

Erstaunlich viele junge Menschen gehen wegen Inkontinenz in die Beckenboden-Physiotherapie. Mit Fingerspitzengefühl kümmern sich die Therapeut:innen um dieses schambehaftete Thema.

13.12.2023 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Damit Schulden nicht zur Last werden

Menschen, die wenig Geld haben und nicht wissen, wie sie ihre Rechnungen bezahlensollen, schämen sich oft. Die Schuldenprävention der Stadt Zürich versucht zu verhindern, dass sie in eine Überschuldung geraten, aus der sie kaum mehr herausfinden.

12.12.2023 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Depressive Väter sind oft unsichtbar und unbehandelt

Jeder zehnte Mann wird nach der Geburt seines Kindes depressiv. Scham und fehlendes Wissen tragen dazu bei, dass nur ein Bruchteil von ihnen Hilfe erhält. An der ZHAW werden angehende Hebammen auf den Umgang mit belasteten Vätern vorbereitet.

15.11.2023 Vitamin G
Kategorie: Dossier

«Meistens schweigen wir, weil wir uns schämen»

Schlafprobleme, ein geschwächtes Immunsystem, Angstzustände: Gesellschaftliche Tabus können krank machen. Weshalb, erklärt Gesundheitssoziologin und Sozialwissenschaftlerin Birgit Ulrika Keller.

15.11.2023 Vitamin G
Kategorie: Dossier

«Meistens schweigen wir, weil wir uns schämen»

Schlafprobleme, ein geschwächtes Immunsystem, Angstzustände: Gesellschaftliche Tabus können krank machen. Weshalb, erklärt Gesundheitssoziologin und Sozialwissenschaftlerin Birgit Ulrika Keller.

15.11.2023 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Pionierin mit Herz und Biss

Eine Wegbereiterin der akademischen Hebammenausbildung tritt ab: Beatrice Friedli hat das Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit an der ZHAW aufgebaut und 16 Jahre erfolgreich geleitet – mit Mut, Beharrlichkeit und Taktgefühl.

14.11.2023 Vitamin G
Kategorie: Portrait

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW