• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam Suizide verhindern
  • Das Unsichtbare sehen
  • Gut gerüstet zurück in den Beruf
  • Mit Freude in Bewegung kommen
  • Mehr Teilhabe für Menschen mit Hörverlust

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Lilly bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Nussbaum Erich bei Ergotherapeutin mit Hang zu Action
  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

18.05.2021 Vitamin G

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM SPORT ZURÜCK

Homeoffice und geschlossene Fitnessstudios: Wegen der Coronapandemie kamen körperliche Aktivitäten in den letzten Monaten bei vielen zu kurz. Der Psychologe Frank Wieber* weiss, wie man bei einer Rückkehr zur Normalität erfolgreich wieder mehr Bewegung in den Alltag bringt.

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

ATEMLOS IM ALLTAG

Im Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi werden Menschen mit Lungenerkrankungen umfassend betreut, unter ihnen derzeit auch viele Covid-Patientinnen und -Patienten. In der Ergotherapie lernen sie, Alltagstätigkeiten so auszuführen, dass ihnen dabei nicht die Luft wegbleibt.

17.05.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

DIE NEUE LUNGE IST SEIN HEILIGTUM

Als er 19 Jahre alt war, funktionierte seine Lunge noch zu einem Drittel: Ivan Skrbec leidet an Cystischer Fibrose und überlebte nur dank einer Organspende. Heute kann der mittlerweile 29-Jährige sein Leben geniessen und steht als Pflegestudent kurz vor seinem Abschluss.

17.05.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait

DIE NEUE LUNGE IST SEIN HEILIGTUM

Als er 19 Jahre alt war, funktionierte seine Lunge noch zu einem Drittel: Ivan Skrbec leidet an Cystischer Fibrose und überlebte nur dank einer Organspende. Heute kann der mittlerweile 29-Jährige sein Leben geniessen und steht als Pflegestudent kurz vor seinem Abschluss.

17.05.2021 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinDossierPortrait

WIE DIE ATMUNG EINE GEBURT POSITIV BEEINFLUSSEN KANN

Ein Kind zu gebären, ist ein Kraftakt. Frauen profitieren davon, wenn sie sich vorgängig gewisse Atemtechniken aneignen. «Diese helfen ihnen, mit der Stresssituation umzugehen», sagt Vanessa Leutenegger, freiberufliche Hebamme, Doktorandin und Dozentin am ZHAW-Institut für Hebammen.

17.05.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!

DIE KRAFT DES ATMENS

Stress, sitzende Tätigkeiten und zu wenig Bewegung haben zur Folge, dass wir im Alltag das Potenzial unserer Atmung nicht richtig nutzen. Dabei kann sie bewusst eingesetzt werden, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen und Krankheiten vorzubeugen.

17.05.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

MEINUNG: PALLIATIVE CARE MUSS VOR DEM LEBENSENDE ZUGÄNGLICH SEIN

SUSANNE DE WOLF-LINDER*, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pflege. In den vergangenen Jahren hat sich der Bund das Ziel gesetzt, Palliative Care in der Schweiz flächendeckend bereitzustellen. Die Umsetzung blieb jedoch lückenhaft, etwa wegen der fehlenden Finanzierung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung. Der Ständerat hat deshalb Ende 2020 den Bundesrat beauftragt, eine gesetzliche Grundlage für den […]

17.05.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Meinung

MEINUNG: PALLIATIVE CARE MUSS VOR DEM LEBENSENDE ZUGÄNGLICH SEIN

SUSANNE DE WOLF-LINDER*, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pflege. In den vergangenen Jahren hat sich der Bund das Ziel gesetzt, Palliative Care in der Schweiz flächendeckend bereitzustellen. Die Umsetzung blieb jedoch lückenhaft, etwa wegen der fehlenden Finanzierung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung. Der Ständerat hat deshalb Ende 2020 den Bundesrat beauftragt, eine gesetzliche Grundlage für den […]

17.05.2021 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinMeinung

DAS FAMILIENSYSTEM IN BALANCE HALTEN

Wenn jemand erkrankt, sind Angehörige und enge Vertraute mitbetroffen. Der Ansatz der familienzentrierten Pflege und Beratung trägt dem Rechnung. «Ziel ist es, dass Familien an ihren gelingenden Strategien anknüpfen», sagt Barbara Preusse-Bleuler vom Institut für Pflege. «Ihre Expertise und die fachliche Unterstützung sollen sich optimal ergänzen.»

27.04.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait, Weiterbildung

POWERFRAU OHNE ZEIT FÜR LANGEWEILE

Sie forscht und unterrichtet, malt, kocht und betreut Gäste in ihrem Guesthouse: Marion Huber ist ein Tausendsassa und hat schon viel in ihrem Leben erlebt. Etwas vom Eindrücklichsten war für die stellvertretende Leiterin der Fachstelle Interprofessionelle Lehre und Praxis am Departement Gesundheit die Arbeit mit Wachkoma-Patienten.

25.02.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait

GEWUSST WIE: STURZFREI DURCH DIE WINTERZEIT

Stürze sind die häufigste Unfallursache in der Schweiz. Jedes Jahr verunfallen rund 200 000 Menschen während der Arbeit oder in der Freizeit auf diese Art. Wie Sie das Risiko eines Sturzes mit ein paar einfachen Verhaltensweisen verringern können, weiss Ergotherapeutin Dietlinde Arbenz*.

17.11.2020 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Gewusst wie!

GEWUSST WIE: STURZFREI DURCH DIE WINTERZEIT

Stürze sind die häufigste Unfallursache in der Schweiz. Jedes Jahr verunfallen rund 200 000 Menschen während der Arbeit oder in der Freizeit auf diese Art. Wie Sie das Risiko eines Sturzes mit ein paar einfachen Verhaltensweisen verringern können, weiss Ergotherapeutin Dietlinde Arbenz*.

17.11.2020 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinGewusst wie!

«SCHMERZ HAT VIELE GESICHTER»

In der Arbeit von Gesundheitsfachpersonen spielen Schmerzen eine zentrale Rolle. Doch wo liegen ihre Ursachen? Und wie lassen sich verschiedene Schmerztypen am besten behandeln?

17.11.2020 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Weiterbildung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen