Wer Sport treibt, sollte seinen Körper vor dem Training auf Betriebstemperatur bringen. Ein strukturiertes Aufwärmprogramm verringert nicht nur das Verletzungsrisiko, sondern erhöht auch die Leistungsfähigkeit…
Schreib einen KommentarKategorie: Allgemein
In Wohnheimen leben vermehrt Menschen, die psychisch erkrankt sind. Der Mobile Dienst für Wohnversorgung der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich hilft dabei, sie optimal zu behandeln. «Wir…
Schreib einen KommentarDie psychische Belastung ist im Gesundheitswesen deutlich höher als in vielen anderen Branchen. Das liegt einerseits in der Natur der Arbeit, anderseits an strukturellen Problemen.…
Schreib einen Kommentar2020 hätte das Jahr der Hebammen und Pflegefachkräfte werden sollen, initiiert von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In Erinnerung bleiben wird es als Jahr, in dem die…
Schreib einen KommentarIn den «Ateliers-Living Museum» in der Psychiatrie St.Gallen Nord in Wil (SG) können sich Menschen mit einer psychischen Erkrankung künstlerisch betätigen. Leiterin Rose Ehemann erklärt…
1 KommentarStress, Burn-out, Konflikte: Bei psychischen Problemen am Arbeitsplatz werden Betroffene häufig zu lange krankgeschrieben, stellt der Psychologe Niklas Baer fest. Das führe oft zum Jobverlust.…
2 KommentareKonflikte mit Angehörigen, aggressive Klienten, Missverständnisse zwischen den Berufsgruppen: Kommunikative Herausforderungen lauern im Alltag von Health Professionals überall. Das A und O der Kommunikation wird…
Schreib einen KommentarVom Spital ins Forschungslabor: Verena Klamroth-Marganska erforscht, wie sich intelligente Maschinen im Gesundheitswesen ein- setzen lassen. Sie seien zusätzliche Hilfsmittel, um die Lebensqualität der Patienten…
Schreib einen KommentarEtwas Wein zum guten Essen, anstossen an der Weihnachtsfeier? Während der Schwangerschaft sollten Frauen auch auf kleine Mengen Alkohol verzichten. Die Wissenschaft konnte bislang zwar…
Schreib einen KommentarLaura Setz ist gehörlos. Dies hält die 27-Jährige allerdings nicht davon ab, eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Sie studiert im dritten Semester Physiotherapie. «Es ist für…
Schreib einen Kommentar