GoEast

„Go East“ – Verkehrssysteme-Studenten berichten von Auslandssemester

Zwei Studierende des Studiengangs Verkehrssysteme haben sich während des letzten Semesters dafür entschieden, ihr viertes Semester im Ausland zu verbringen. Während Herr Wipf das Frühlingssemester im österreichischen St. Pölten absolviert, studiert Herr Burg für ein Semester an der deutschen Fachhochschule in Erfurt. Lesen Sie in den Erlebnisberichten der Studierenden, welche Erfahrungen sie bereits nach wenigen […]

Bicar_Mailbild

BiCar – School of Engineering entwirft urbane Mobilität von morgen

Der Stadtverkehr von morgen verlangt neue Lösungen. Klimawandel, knappe Innenstadtflächen und steigende Energiepreise stellen das dominierende Leitbild der privaten Massenmotorisierung mit hochmotorisierten „Rennreiselimousinen“ zunehmend in Frage. Mit BiCar entwickelt die ZHAW School of Engineering unter Beteiligung des Studiengangs Verkehrssysteme ein innovatives urbanes Verkehrsangebot, dass flächensparsam und energieeffizient unsere Mobilität von morgen sichern könnte. Zum Artikel […]

Physik_Mailbild

Ausgezeichnet: Physik zum „Begreifen“

Physik gehört zu den wichtigen Grundlagenfächern aller Ingenieurwissenschaften. In den Verkehrswissenschaften ermöglicht ein fundiertes Physik- und Systemwissen quasi den Einblick in den Maschinenraum der Mobilitätswelt und das Verständnis von dessen komplexen Abläufen. Ab dem Herbstsemester 2014 wird die Physik im Studiengang Verkehrssysteme nun in vollkommen veränderter Form angeboten. Mit dem prämierten Lehrkonzept wird die Physik […]

Nachhaltigkeit_Mailbild

Innovationstreiber Nachhaltigkeit – Grünes Wissen für Ingenieure

Der Klimawandel bzw. dessen Verhinderung gehören zu den wichtigsten Innovationstreibern im Verkehr. Sollen die gesetzten Klimaziele tatsächlich erreicht werden, müssen sowohl das Mobilitätsverhalten grundsätzlich verändert als auch bestehende Verkehrsangebote bedeutend effizienter produziert werden. Um diesen Einflussfaktor besser zu verstehen, mögliche Stellschrauben zu erkennen und entsprechende verkehrliche Lösungen entwickeln zu können, erhalten Verkehrssysteme-Studierende zukünftig eine umfassendere […]

Weiterbildungsmaster_Mailbild

Weiterbildungsmaster „Europäische Bahnsysteme“ erfolgreich gestartet

Die nationalen Bahnnetze in Europa wachsen immer stärker zusammen. Grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitszüge im Personenverkehr und internationale Containerzüge von den Häfen in die Wirtschaftszentren spielen eine zunehmend wichtigere Rolle auf der Schiene. Vor dem Hintergrund dieser Internationalisierung bieten die FH Erfurt, die FH St. Pölten und die ZHAW den neuen trinationalen Weiterbildungsmaster „Europäische Bahnsysteme“ an. Die erste […]