ndt_bicar

Nacht der Technik: Sharing-Mobil für die Stadt der Zukunft

Am Abend des 4. Juli öffnete die ZHAW School of Engineering ihre Türen zur diesjährigen Nacht der Technik. Diese stand diesmal unter dem Motto „Mensch und Maschine“. Unter den Ausstellern war auch das Projekt „BiCar“, in dem verschiedenen Institute gemeinsam mit dem Studiengang Verkehrssysteme interdisziplinär ein neues Mobilitätsangebot für urbane Räume entwickeln. Ziel des Projektes […]

UIC_Cordoba

ZHAW erarbeitet Studie für Internationalen Eisenbahnverband (UIC)

Am Rande des UIC-Kongresses zum Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Schiene Ende Juni im spanischen Cordoba fand das Kick-Off-Meeting für ein neues UIC-Projekt statt. Dieses wird gemeinsam von dem Hamburger Beratungsunternehmen quotas und dem ZHAW-Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes bearbeitet. Erste Ergebnisse des Forschungsprojektes werden Anfang des kommendes Jahres erwartet. Über die Forschungsinhalte wurde bis zur Veröffentlichung Stillschweigen vereinbart. Mit […]

GoEast

„Go East“ – Verkehrssysteme-Studenten berichten von Auslandssemester

Zwei Studierende des Studiengangs Verkehrssysteme haben sich während des letzten Semesters dafür entschieden, ihr viertes Semester im Ausland zu verbringen. Während Herr Wipf das Frühlingssemester im österreichischen St. Pölten absolviert, studiert Herr Burg für ein Semester an der deutschen Fachhochschule in Erfurt. Lesen Sie in den Erlebnisberichten der Studierenden, welche Erfahrungen sie bereits nach wenigen […]

Bicar_Mailbild

BiCar – School of Engineering entwirft urbane Mobilität von morgen

Der Stadtverkehr von morgen verlangt neue Lösungen. Klimawandel, knappe Innenstadtflächen und steigende Energiepreise stellen das dominierende Leitbild der privaten Massenmotorisierung mit hochmotorisierten „Rennreiselimousinen“ zunehmend in Frage. Mit BiCar entwickelt die ZHAW School of Engineering unter Beteiligung des Studiengangs Verkehrssysteme ein innovatives urbanes Verkehrsangebot, dass flächensparsam und energieeffizient unsere Mobilität von morgen sichern könnte. Zum Artikel […]

Physik_Mailbild

Ausgezeichnet: Physik zum „Begreifen“

Physik gehört zu den wichtigen Grundlagenfächern aller Ingenieurwissenschaften. In den Verkehrswissenschaften ermöglicht ein fundiertes Physik- und Systemwissen quasi den Einblick in den Maschinenraum der Mobilitätswelt und das Verständnis von dessen komplexen Abläufen. Ab dem Herbstsemester 2014 wird die Physik im Studiengang Verkehrssysteme nun in vollkommen veränderter Form angeboten. Mit dem prämierten Lehrkonzept wird die Physik […]