mtec_01

CAD & Rapid-Prototyping: Neue VS-Übung mit beeindruckenden Ergebnissen

Im Frühjahrssemester 2016 wurde vom Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) erstmalig das neue Modul “Maschinentechnik für Verkehrsingenieure” durchgeführt. Im Übungsteil mussten die Studierenden mit CAD eigene Bauteile entwerfen und mit Rapid-Prototyping-Verfahren selbständig herstellen. Dozent Gabriel Schneider zeigte sich beeindruckt von den Resultaten und den schnellen Lerneffekten der Klasse VS14a.  

Nachtzug von morgen – VS-Studierende stellen Studie der ÖBB vor

Im Rahmen des diesjährigen Verkehrspraxislabor-Projekts untersuchten die Studierenden des vierten Fachsemesters Verkehrssysteme mögliche Zukunftspfade für den Nachtzug in Europa. Die auf Anregung und in Zusammenarbeit mit SBB Personenverkehr erstellte Marktanalyse traf in der Schweiz auf grosses Interesse bei den beteiligten Experten. Dank der Vermittlung der SBB erhielten die Studierenden daraufhin eine Einladung nach Wien, um […]

radio24

Nora unterwägs: Radio 24 zu Gast bei ZHAW Verkehrssysteme

Heute durfte der Studiengang Verkehrssysteme einen besonderen Gast begrüssen. Nora Hesse von der Radio 24-Serie Ufsteller besuchte den Studiengang anlässlich des Berufsbildungstages und informierte sich über die Charakteristika und Chancen des Verkehrssysteme-Studiums.Die Studierenden Robert Schuler und Gregor Schibig sowie Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes stellten sich ihren Fragen. Teil 1: ZHAW Verkehrssysteme – einzigartiges Studienangebot in der Schweiz […]

siemens_04

VS on Tour – neueste Bahnsicherungstechnik live bei Siemens Mobility CH

Automatisierung ist nicht nur auf der Strasse ein bedeutendes Thema. Auch im Schienenverkehr gibt es intensive Anstrengungen, den Automatisierungsgrad zugunsten von mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu erhöhen. Bei Siemens Mobility CH in Wallisellen hatten die Studierenden des Studiengangs Verkehrssysteme die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und im “Showroom” Funktionsprinzipien und Umsetzung “hands on” […]

kyburz_03

VS on Tour – Kyburz elektrisiert!

Im Modul MTEC des Studiengangs Verkehrssysteme werden nicht nur die maschinentechnischen Grundlagen gelehrt, sondern auch deren verkehrstechnische Umsetzung praxisnah veranschaulicht. Dafür veranstalten die Dozierenden des Zentrums für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) eine Exkursion zu einem der spannendsten Fahrzeughersteller der Schweiz – die Kyburz Switzerland AG. Die Kyburz Switzerland AG wurde 1991 von Martin Kyburz gegründet und befindet […]

emi_01

VS on Tour – Sersa Schweiz auf dem Prüfstand

Neben der Theorie spielen Praxiseinblicke eine wesentliche Rolle im Studiengang Verkehrssysteme. In fast allen Modulen gehören Exkursionen zum festen Bestandteil des Lehrplans. Im Modul EMI sind Instandhaltungskonzepte ein wichtiger Teil des Unterrichtsstoffs. Aktuelles Praxiswissen erhalten die Studierenden dabei u.a. von dem Bahninfrastrukturspezialisten Sersa Schweiz. Sersa Schweiz ist seit über 60 Jahren mit mittlerweile rund 1’000 Mitarbeitenden auf […]

genfersalon_01

Was Dich erwartet, wenn Du Dich jetzt für das VS-Studium anmeldest…

Endspurt für alle, die noch auf der Suche nach einem geeigneten Studienplatz sind. Ende April läuft die Anmeldefrist ab. Die im Herbst 2016 startenden Studierenden des Studiengangs Verkehrssysteme (VS) erwartet erneut ein tolles Angebot. Hier ein paar Highlights, die voraussichtlich die aufregende Fahrt dieses Jahrgangs durch das VS-Studierendenleben prägen werden: Mit dem Gotthard-Profi in die Verkehrswelt […]

schienenjobs_01

Karrierestart oder Praktikumssuche? Jobportal für den Bahnbereich hilft weiter

Nach dem Studium im Bahnbereich arbeiten? Als gymnasialer Maturand noch auf der Suche nach einem Jahrespraktikum? Das Jobportal SchienenJobs.de vereinfacht die Suche nach entsprechenden Stellen und Praktika rund um die Welt. Zum Frühjahrsstart zeigt sich die grösste Stellenbörse der Eisenbahnbranche zudem in neuem Layout. Das Portal bietet ab sofort komfortablere Recherchemöglichkeiten und eine vergrösserte Auswahl an Berufsbildern, nach […]

Beweg was – mit der IVU Traffic Technologies AG

Marc Schaffert, Vertrieb IVU, verantwortlich für den Schweizer Markt Welche Entwicklung sehen Sie in Ihrem Marktsegment?Der öV-Markt wird in den nächsten Jahren sicherlich stark wachsen und noch einmal bedeutender werden als er es heute bereits ist. Das Bundesamt für Verkehr prognostiziert enorme Nachfragesteigerungen für die nächsten zehn Jahre. Die Anforderungen in den Bereichen Qualität und […]