transportation360° – neuer Infoservice für VS-Studierende

Pünktlich zum Beginn des Frühlingssemesters startet der Studiengang Verkehrssysteme einen neuen Informationsservice für seine Studierenden. Mit transportation360° erscheint nun 14-tägig ein Fachinformationsreport, der über aktuelle Entwicklungen in der Verkehrsbranche informiert. Dieser wird von der Studiengangleitung kuratiert und soll zukünftig im engen Austausch mit den Studierenden jeweils unterschiedliche Themenfelder in den Blickpunkt rücken. Hier geht es […]

Die Scooter kommen! Neue „Shared Mobility“-Studie veröffentlicht

Zum dritten Mal haben ZHAW-Studierende des Studiengangs Verkehrssysteme die Studie «Shared Mobility» durchgeführt. Hierfür haben sie in sieben europäischen Städten bestehende Sharing-Konzepte im Bereich der Mobilität untersucht. Die Ergebnisse aus Zürich, Berlin, Kopenhagen, London, Paris, Wien und Barcelona zeigen, dass das Wachstum der Sharing-Economy auch im vergangenen Jahr anhielt und zu weiteren Veränderungen führte. Erstmalig wurde die Entwicklung im noch jungen Markt […]

Alumniporträt #2: Christoph Zurflüh – Der Gründer

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Den Auftakt machte Martin Grolimund, heute präsentieren wir den Werdegang von Christoph Zurflüh. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen Abgeschlossene Berufslehre als Geomatiker mit berufsbegleitenvor.der Berufsmatura 1 Jahr Mutterschaftsvertretung als Sachbearbeiter beim Kanton Luzern, Verkehr und Infrastruktur, Abteilung öffentlicher Verkehr Wo […]

Verkehr der Zukunft? VS-Student Roman Zech im bierabvier-Podcast

In der 22. Folge des Schweizer Podcasts bierabvier diskutiert Roman Zech mit den beiden Podcast-Autoren über die Zukunft des Verkehrs. Roman Zech studiert im sechsten Semester Verkehrssysteme, betreibt einen eigenen Blog und arbeitet aktuell anlässlich der Olympischen Spiele in Südkorea. Zechs Blick auf die Mobilitätszukunft lässt sich hier anhören. Der Schweizer Podcast bierabvier erscheint jeden […]

Transformation by Disaster? Studie zur Zukunft der deutschen Automobilindustrie

Die Automobilindustrie boomt, doch der Veränderungsdruck wächst. Neue Nutzungsformen, rasante Digitalisierung und steigende Umweltstandards stellen die Branche vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig drängen neue Akteure aus China und dem Silicon Valley aggressiv auf den Markt. Ohne tiefgreifenden Wandel ist die Zukunft der deutschen Automobilhersteller massiv gefährdet. Um zu verhindern, dass der erforderliche Umbruch zu Lasten von […]