nachtzug_02

Studierendenprojekt zum Nachtzug der Zukunft

Japanischer Luxusnachtzug Cassiopeia (Bild: Sui-setz) Sind Nachtzüge noch ein zeitgemässes Mobilitätsangebot? Wie könnte dieses umweltfreundliche und zeiteffiziente Nachtreiseangebot zukünftig wieder an Attraktivität gewinnen? 15 Studierende des Studiengangs Verkehrssysteme werden diese Fragestellungen im kommenden Frühlingssemester 2016 untersuchen. Spezialisten von SBB Personenverkehr begleiten das Projekt und stellen Datengrundlagen zur Verfügung. Das Studierendenprojekt ist Bestandteil der Projektschiene des vierten […]

litra_01

Das grosse Rollen – Essay zum öV der Zukunft

Bildquelle: Michael Shick Der Studiengang Verkehrssysteme war eingeladen, den neuen Blog des Informationsdienstes für den öffentlichen Verkehr (LITRA) mit einem Blogpost zum Thema Zukunft des öffentlichen Verkehrs zu eröffnen: Das World Economic Forum befasst sich in diesem Jahr mit den Auswirkungen der vierten industriellen Revolution. Nach Dampfmaschine, Elektrizität und Digitalisierung nimmt nun die intelligente Produktion an […]

renewables_club

ZHAW Verkehrssysteme gewinnt Open Innovation Kampagne der Deutschen Bahn AG

Auf der Open Innovation Plattform MovingIDEAS sucht die Deutsche Bahn AG regelmässig nach innovativen Lösungen für den Schienenverkehr von morgen. Im Rahmen der Kampagne „Neue Energie für die Schiene – Power to the rails“ wurden Ideen gesucht, wie der Schienenverkehr weitaus weniger CO2-Emissionen emittieren könnte – ohne dabei an Leistungsfähigkeit und Servicequalität einzubüssen. Der erste Preis ging an das Konzept […]

poelten_audi_max

Partnerhochschule FH St. Pölten bietet noch attraktivere Auslandssemester

Bildquelle: FH St. Pölten Im Herbst 2015 hat die ZHAW-Partnerhochschule FH St. Pölten in Österreich die neue Spezialisierung „Management von Bahnsystemen“ gestartet. Der neu „Bahntechnologie und Mobilität“ benannte Bachelorstudiengang wird damit noch interessanter für ein Auslandssemester von Verkehrssysteme-Studierenden. Bildquelle: FH St. Pölten Die Studierenden können an der FH St. Pölten nun zwischen den drei Schwerpunkten […]

innotrans_01

Fachmesse InnoTrans 2016: ZHAW Verkehrssysteme ist in Berlin mit dabei!

Ende September 2016 findet die internationale Leitmesse für Verkehrs- und Bahntechnik in Berlin statt. Die InnoTrans 2016 präsentiert in 40 Hallen und auf 3’500 Metern Gleis im Freigelände die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Mit dabei ist auch in diesem Jahr der ZHAW-Studiengang Verkehrssysteme, der gemeinsam mit […]

zukunftsdenker_01

Salzburger Verkehrstage suchen ZukunftsdenkerInnen!

Denken Sie Mobilität jenseits der heutigen Grenzen und präsentieren Sie Ihre Ideen einem internationalen Fachpublikum: Die INTERNATIONALEN SALZBURGER VERKEHRSTAGE veranstalten auch 2016 einen Ideenwettbewerb für Studierende. Sie wollen damit jungen Menschen ein Forum bieten, um Ihre innovativen Ideen und Visionen zur Mobilität der Zukunft einem breit gefächerten Fachpublikum zu präsentieren. Eingeladen zum Wettbewerb sind Studierende aller Fachrichtungen mit kreativen Ideen […]