Lehren und Lernen nah am Menschen – oder sind wir schon digital?

Beitrag von Alessandro Maranta  Foto: intern Die Digitalisierung wird uns als Personen, als Berufstätige und als Gesellschaft verändern. Dies scheint gewiss. Die Aufgabe der ZHAW als Hochschule ist es, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Digitalisierung beizutragen. Die Studierenden sollen in ihrer Ausbildung die Kompetenzen erwerben, damit sie die digitalisierte Zukunft sowohl selbst bewältigen als […]

Kompetenzorientiert: INUAS-ExpertInnenworkshop Gesundheit in Wien

Beitrag von Lisa Messenzehl Foto: Michaela Strauss, FH Campus Wien Ist das Thema «Kompetenzorientierung in der Lehre» für eine hochschulübergreifende Tagung im Jahr 2017 eigentlich nicht etwas abgegriffen? Sollte beinahe zwanzig Jahre nach dem Start des Bologna-Prozesses und der vielbeschworenen «didaktischen Wende» nicht längst klar sein, wie kompetenzorientierte Lehre aussieht? Diese Fragen mögen sich manche […]

Crossing Borders: Kommunikationskompetenzen praxisnah und sprachübergreifend trainieren und erweitern

Beitrag von Daniela Fernando und Oliver Winkler Grafik: Dario Feser, Katharina Kiwic Als Dozierende für Kommunikation haben wir mit angehenden IngenieurInnen im HS16 ein mehrwöchiges szenariobasiertes Pilotprojekt durchgeführt. Rund um das Thema Health and Safety/Arbeitssicherheit bewältigten die Studierenden dabei diverse kommunikative Aufgaben in einem sprachübergreifenden Unterrichtssetting (Deutsch und Englisch). Ein externer Referent lieferte thematische Expertise, wir […]

Die Hochschulbibliothek mit einer virtuellen Schnitzeljagd entdecken

Interview von Urban Lim Die Hochschulbibliothek der ZHAW hat erstmalig einen interaktiven Parcours für Studierende durchgeführt. Im Interview erklärt Esther Bättig, Informations- und Dokumentationsspezialistin, weshalb die Hochschulbibliothek diese neue Form der Informationsvermittlung gewählt hat.   Schlagwörter: Actionbound, Actionbound App, aktiv erkunden, Bibliotheksführung, Hochschulbibliothek ZHAW, Smartphone, virtuelle Schnitzeljagd, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Cloud-Dienste in der Lehre – Part I

Beitrag von Samuel Witzig Quelle: Exclamation Mark by yves_guillou openclipart.org, Creative Commons Zero 1.0 Lizenz Die Diskussion über die Digitalisierung ist allgegenwärtig und betrifft mittlerweile fast alle unsere Lebensbereiche (s. hierzu den Bericht des Bundesrates). Dem kann sich auch der Bildungsbereich und somit die ZHAW nicht entziehen. Schlagwörter: Blended Learning, Cloud-Dienste, Datenschutz, Digitalisierung, E-Learning, geistiges […]