• Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Beiträge nach Institut

IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft

ILC Institute of Language Competence

IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen

Beiträge nach Studiengang

Bachelor Kommunikation

Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

Bachelor Sprachliche Integration

Master Angewandte Linguistik

Neuste Beiträge

  • Tipps für den Berufseinstieg in die Barrierefreie Kommunikation
  • «Science Fiction Prototyping» – Wie Jugendliche und junge Erwachsene über emotionale Künstliche Intelligenz denken
  • Einblicke ins Coaching mit dem Bachelor Sprachliche Integration
  • Forlì e la sua reputazione – e il miglior indirizzo per un semestre all’estero
  • Von «Unterschuhen» über Bruce Lee zu kulturellem Austausch: Mein Praktikum als Deutschlehrerin bei der AOZ

Beiträge nach Kategorien

  • Allgemein (17)
  • Berufsleben (113)
  • Forschung (115)
  • Konferenzen/Events (19)
  • Studium (177)
  • Weiterbildung (45)
  • Über uns
  • Impressum

Language matters.

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Journalismusforschung

Journalismusforscher Guido Keel (links) und Vinzenz Wyss

Journalismusforscher im Gefängnis

Welche Rolle spielten die Medien im Justizfall Ignaz Walker? Der Fall löste über Jahre ein immenses Medienecho aus. Ein IAM-Forschungsteam hat die Rolle der Medien umfassend untersucht – und Walker im Gefängnis besucht. Von Guido Keel, Institutsleiter, IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft, und Vinzenz Wyss, Leitung Professur für Journalistik. An einem heissen Augustmorgen sitzen wir, […]

11.09.2019
Kategorie: Forschung

Fast wie Ferien? Interdisziplinäre Medienforschung in Afrika

Eines der grösseren Forschungsprojekte am IAM mutet ausserordentlich exotisch an – Kenya, Mali, Ghana, Sambia – allein die Länder rufen eher Assoziationen nach Abenteuer und Aufregung hervor, als nach langweilig-seriöser Forschung, und das Thema Landwirtschaft ist wohl kaum aufs IAM zugeschnitten. Was hat es also auf sich mit diesem Projekt? Von Christoph Spurk, Dozent und […]

05.08.2019
Kategorie: Forschung

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge