Studierende aus dem Bachelor Kommunikation haben im IAM MediaLab ein Kommunikationskonzept für das Onlinemagazin indieZ erarbeitet.

Was braucht das neue Onlinemagazin ‘indieZ’ für Kommunikationsmassnahmen in der Startphase?

Im Rahmen des ‘ProjektPlus’ haben die Studierenden am IAM MediaLab ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften den Real case-Auftrag für ein Kommunikationskonzept für «indieZ – ein Onlinemagazin für Junge von Jungen» bearbeitet.
Herausgekommen ist ein massgeschneidertes, kundenorientiertes Massnahmenpaket mit unkonventionellen Marketingaktionen und handfesten Ideen für mehr Reichweite.

Das Karrieretracking zeigt, wo die Absolvent:innen des Bachelor Kommunikation arbeiten.

Ein Einblick ins Karrieretracking: Wo arbeiten die Absolvent:innen des Bachelor Kommunikation?

Über 100 Studierende werden den Bachelor Kommunikation an der ZHAW dieses Jahr abschliessen. Was erwartet sie danach? Wie sieht der berufliche Werdegang von Absolvent:innen aus? In welchem Berufsfeld arbeiten sie? Um zu sehen, wie sich unsere Ehemaligen in der Kommunikationsbranche längerfristig bewegen, befragen wir die Absolvent:innen des Bachelor Kommunikation; bei Studienabschluss sowie ein, fünf und zehn Jahre danach. In diesem Beitrag stellen wir die Resultate der Befragung 2018 bis 2022 vor.

Irène Messerli und Guido Keel sprechen im Podcast IAM on ear über die aktuelle Social Media Studie.

Podcast IAM on ear – «Ein Drittel der Unternehmen agiert ohne verschriftlichte Social-Media-Strategie»

Social Media haben sich als zentrales Kommunikationsinstrument von Unternehmen und Organisationen etabliert. Dennoch verfügt noch immer ein Drittel der Befragten über keine Social-Media-Strategie. Die beliebteste Plattform ist Facebook, gefolgt von LinkedIn sowie Instagram und YouTube. Der hohen Betriebsamkeit auf den Kanälen zum Trotz – die Befragten sind vom Aufwand-Ertrags-Verhältnis nicht restlos überzeugt: Nur gerade 18 % gewichten den Nutzen von Social Media höher als den Aufwand. Im Podcast IAM on ear spreche ich mit Irène Messerli, Autorin und Co-Inhaberin Bernet Relations, über die Ergebnisse unserer Social-Media Studie.

Jorina Kessler ist Studentin im Bachelor Kommunikation der ZHAW. Ihre berufliche Zukunft sieht sie im Bereich Branding.

Als Branding-Spezialistin für eine Organisation kommunizieren

Jorina Kessler möchte mit Menschen in den Dialog treten und ihre Geschichten erzählen. Ihre berufliche Zukunft sieht sie in der Organisationskommunikation im Bereich Branding. Den Grundstein für ihre Karriere legt die Studentin mit dem Studiengang Bachelor Kommunikation an der ZHAW. Warum Branding ihre Leidenschaft ist, und was sie besonders am Studium schätzt, erzählt die 23-Jährige im Blogbeitrag.

iam-on-ear-podcast-folge-5

Podcast IAM on ear – Historische Pandemien verstehen mit Data Stories

Covid-19 war nicht die erste Pandemie in der Schweizer Geschichte. 1918/1919 grassierte die «Spanische Grippe» und entwickelte sich zu einer der schlimmsten demografischen Katastrophen in der Schweiz. Doch was wissen wir über vergangene Pandemien und was können uns die historischen Pandemie-Daten sagen hinsichtlich zukünftiger Gesundheitskrisen? Dazu müssen die Daten zuerst digitalisiert und visualisiert werden. Genau damit beschäftigt sich aktuell ein Forschungsteam der ZHAW und der Universität Zürich. Zwei Wissenschaftlerinnen aus dem Team sind zu Gast im Podcast IAM on ear und erzählen über ihre Arbeit im Projekt.

Nicolas Bieri Redaktionsleiter Telebasel

Vom Studenten zum Redaktionsleiter: Nicolas Bieri führt die Newsredaktion von telebasel

Eine konvergente Redaktion, digitaler Journalismus und Scrollytelling: Nicolas Bieri arbeitet als Redaktionsleiter News bei telebasel. 2014 hat er den Bachelorstudiengang Kommunikation an der ZHAW abgeschlossen und ist anschliessend in eine erfolgreiche Karriere im Journalismus gestartet. Wie ihm die Inhalte aus dem Studium auf seinem Weg geholfen haben, wie sein Berufsalltag heute aussieht und welche Tipps er für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt er im Interview.

Sabine Östlund hat den Bachelor Kommunikation an der ZHAW absolviert.

Von der Studentin zur Senior Internal Communications Managerin

Sabine Östlund hat 2005 den Bachelorstudiengang Kommunikation abgeschlossen und ist anschliessend in eine erfolgreiche Karriere in der Unternehmenskommunikation gestartet. Heute arbeitet sie bei EY als Senior Internal Communications Managerin. Wie ihr die Inhalte aus dem Studium und der Weiterbildung an der ZHAW auf ihrem Weg geholfen haben, wie ihr Berufsalltag heute aussieht und welche Tipps sie für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt sie im Interview.