Millennium Bridge London mit Sicht auf St. Paul's Cathedral

Praktikum in London – mit British banter und full English breakfast

Julian Stäubles Empfang als neuer Praktikant im etwas in die Jahre gekommenen Büro der Kern AG mitten in Central London war wunderbar britisch-schräg, « Hi, I’m Julian, the new intern.» – «Yeah, I know.» In diesem Artikel berichtet der Student über ein vielseitiges Praktikum in der britischen Kultstadt, kulturelle Unterschiede am Arbeitsplatz und warum London auch in Zukunft eine feste Station in seinem Leben einnehmen wird.

Simon Zimmermann ist Sozialpädagoge undAbsolvent des CAS Kommunizieren und handeln im interkulturellen Kontext

Mit einer «Lebendigen Bibliothek» agiere ich als Brückenbauer

Reden schafft Akzeptanz und genau deshalb möchte der gelernte Sozialpädagoge Simon Zimmermann mit einer Lebendigen Bibliothek Gespräche ermöglichen. Gespräche, die sonst gar nicht stattfinden würden. In seinem Berufsalltag bringt er junge Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Mit Feingefühl baut er Brücken zwischen den Kulturen. Im Interview teilt er, welche erlernten Kompetenzen er aus dem CAS Kommunizieren und handeln im interkulturellen Kontext im Beruf konkret anwendet.

Ivana Marty, Studentin Bachelor Kommunikation in Seoul im Auslandsemester

Von Winterthur nach Seoul – Mein Auslandsemester in Pandemiezeiten

Zum Semesterstart einmal um die Welt. Ich, Ivana Marty, Studentin im Bachelorstudiengang Kommunikation, hatte den Traum, ein Semester lang in Südkorea zu studieren. Im Schatten der Pandemie und trotz initialer Bedenken entschied ich mich für ein Auslandsemester in Seoul. Frisch zurück berichte ich von Hürden und Online-Veranstaltungen, erzähle von Begegnungen mit Menschen und Café-Besuchen, und erkläre wie sich ein Semester während der Corona-Krise gestaltet und warum sich das Austauschsemester unbedingt lohnt.