Yannik Aebi Student Bachelor Sprachliche Integration

Inspiriert von fremdsprachigen Kindern zum Bachelor Sprachliche Integration

Student, Praktikant, Nachtwächter – all das verkörpert Yannik Aebi zurzeit. Der 26-Jährige ist aktuell im vierten Semester des Bachelorstudiengangs Sprachliche Integration. Nach wie vor bereut er es keine Sekunde, sich für diesen noch jungen Studiengang entschieden zu haben. Bis im Sommer sammelt er gerade praktische Erfahrungen und erhält Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten des ILC Institute of Language Competence.

Mirjam Dieterle auf dem Weg zum IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen der ZHAW

Sprache, Kultur und Technik im Bachelor Mehrsprachige Kommunikation – zukunftsorientiert und praxisnah

Mirjam Dieterle wollte unbedingt studieren. Ihren Beruf aufgeben wollte sie jedoch nicht. Auf der Suche nach einem praxisnahen Teilzeitstudium im Bereich der Sprachwissenschaft fand sie den Bachelor Mehrsprachige Kommunikation an der ZHAW. Hier kann sie Arbeit und Studium gewinnbringend miteinander verbinden. Mit seiner Bandbreite an Modulen erhält sie vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Sprache, Kultur und Technik – und lernt, wie man in einer zunehmend digitalisierten Welt, erfolgreich zwischen Kulturen kommuniziert.

Niklaus Bernhard hat den CAS Digitale Transformation und Kommunikation absolviert.

Im digitalen Wandel strategisch kommunizieren

Welche Rolle spielt die Kommunikation im Prozess der digitalen Transformation von Organisationen und welche Aufgaben hat sie zu bewältigen? Niklaus Bernhard hat den CAS Digitale Transformation und Kommunikation absolviert. Im Interview berichtet er, wie ihm die erarbeiteten Kompetenzen helfen, den Anforderungen an ihn als Kommunikationsberater der sich digitalisierenden Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern gerecht zu werden.

Denise Lohmeyer, Praktikantin DaF/DaZ

Wie Sprache Gesellschaft und Zusammenleben beeinflusst

Einsprachig aufzuwachsen, obwohl ihre Mutter Deutsch als Zweitsprache erlernt hat, ist nur einer der Gründe, warum sich Denise Lohmeyer sehr für die Themen des ILC Institute of Language Competence interessiert. Mit einem doppelten Bachelorabschluss in Deutscher und Französischer Sprache, Literatur, Kommunikation und Kultur und als aktuelle Masterstudentin in «Multilingualism» an der Universität Konstanz absolviert die 27-Jährige während den vergangenen Monaten ein Praktikum am Departement Angewandte Linguistik.