Als Sprachspezialistin unter Hightech-Expert:innen

„Ich bin der beste Beweis dafür, dass es mit meinem Bachelorabschluss ganz unterschiedliche Berufsmöglichkeiten gibt.“ Bei der Legic Identsystems AG ist Sabrina Jenni PR-Verantwortliche und zuständig für diverse Aufgaben, vom Verfassen von Newslettern und Pressemitteilungen, über die Betreuung der Website bis hin zu Messeeinsätzen rund um den Globus. Nach dem Abschluss in Mehrsprachiger Kommunikation (bisher: […]

“Ein grosses Herz, ein dickes Fell, ein schnelles Hirn – und einen Traum.”

Interview mit Wolfgang Blau, Executive Director of Digital Strategy bei “The Guardian“. Aufgezeichnet am 5. Februar 2015 von Rebecca Panian, freischaffende Filmemacherin und Filmverantwortliche am IAM. An der diesjährigen Konferenz Re-Inventing Journalism der ZHAW sprach Wolfgang Blau darüber, was ihn “nachts nicht schlafen lässt”. Im Interview verrät er, warum er Journalist wurde, was er Menschen […]

Kommunikation, Maschinenbau und Teamführung – und produktiv von Beginn weg

Vom Sprachstudium zum Anlagenbau: Larissa Minder hat im Sommer 2013 ihr Bachelorstudium abgeschlossen und arbeitet seither als Technikredakteurin in einem international ausgerichteten Industrieunternehmen. Im Interview berichtet sie von ihren Aufgaben und davon, warum sie nicht Maschinenbau, sondern den Bachelor Angewandte Sprachen mit Vertiefung Technikkommunikation (seit Herbst 2021: Fachkommunikation und Informationsdesign) studiert hat.