Die heutige volatile, unsichere, komplexe und mehrdeutige Arbeitswelt ist einem starken Wandel unterworfen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Arbeitnehmenden. «Agilität» ist das Modewort der Stunde und kann auch auf die Laufbahn- und Personalentwicklung bezogen werden, denn auch diese sollte individualisiert ablaufen. Zentral dabei ist, dass Mitarbeitende und Führungspersonen im kontinuierlichen Dialog stehen und Verantwortung übernehmen.
Marc Schreiber, Laufbahnberater am IAP Institut für Angewandte Psychologie
Die schnelllebige Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts stellt Organisationen vor grosse Herausforderungen: Für den Unternehmenserfolg in einem volatilen und komplexen Umfeld benötigen Firmen Arbeitnehmende mit ganz bestimmten Kompetenzen und Eigenschaften. Und diese verändern sich aufgrund des stets wechselnden Marktumfeldes sehr schnell. Der Einsatz und die Entwicklung von Mitarbeitenden ist daher nicht mehr so gut plan- und vorhersehbar wie früher. Die streng normierten Personalentwicklungsprozesse der letzten Jahrzehnte machen heute oft wenig Sinn. Doch wie können Organisationen auf der Basis solcher Rahmenbedingungen wirksam funktionieren und ihr Personal langfristig weiterentwickeln? Read More →