• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie

Neueste Beiträge

  • Abwechslung statt Routine im Beruf – Unterstützung in der Beratung für Personen mit ADHS
  • IAP-Studie: «Die Veränderung verläuft hin zu individualisierter Lernangeboten»
  • «Besser statt mehr» – wie Psychologie bei Megatrends unterstützen kann
  • Lernen als Dauerlauf: Strategien für eine bessere Fitness
  • «Wir begegnen der Wirtschaftspsychologie überall»

Neueste Kommentare

  • Walden bei Nachfolgeplanung ist voller Emotionen
  • Markus Breuniger bei Achtsamkeit: Störungen haben Vorrang
  • ambrosius bei Warm-up: Der gelungene Einstieg in die virtuelle Welt
  • Redaktion bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?
  • Marcel bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: IAP Studie

IAP-Studie: «Die Veränderung verläuft hin zu individualisierter Lernangeboten»

Wann, wo und wie lernen wir heute und in Zukunft? Welche Voraussetzungen sind für das Lernen in Organisationen hilfreich? Welche Rolle nehmen dabei das HR, Personalentwicklung und die Führung ein? Die IAP Studie 2022 stellt organisationales Lernen als Veränderungsmotor in den Vordergrund.   Von Anna-Lena Majkovic, Ellen Gundrum und Christoph Negri Die Digitalisierung prägt die Art […]

27.03.2023 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW