• Impressum
  • Über uns
Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

-->

Browsing August, 2017

San Francisco und Silicon Valley: Eindrücke aus dem Tal der Technologie

Posted on 29. August 2017 by Redaktion

Von Ellen Gundrum, Birgit Werkmann-Karcher und Christoph Negri

Bei der Einreise stehen wir an der US-Immigration stundenlang Schlange. Es scheint, als hätte sich die Geschwindigkeit, für die das Silicon Valley bekannt und gefürchtet ist, noch nicht bis hierher durchgesetzt. Auf dem Weg mit dem Mietwagen in die Stadt vermissen wir die gelben Taxis. Die «Yellow Cabs», einst Wahrzeichen und Inbegriff amerikanischer Städte, gibt es hier scheinbar nicht mehr. Dafür fallen uns viele asiatische Limousinen in unauffälligen Farben auf, die dezent auf der Front- und Heckscheibe das Uber-Logo tragen. Read More →

Wenn Führung schwierig wird

Posted on 17. August 2017 by Redaktion

Menschen zu führen ist nicht einfach. Besonders schwierig wird Führung aber, wenn sich Mitarbeitende unkooperativ oder gar destruktiv verhalten. Dann kommen selbst erfahrende Führungspersonen manchmal an ihre Grenzen.

Von Joy Bolli, Redaktion ZHAW Angewandte Psychologie

Monika war eben erst befördert worden: Executive Assistant mit Verantwortung über das gesamte 5-köpfige Assistenten-Team. Doch die neue Position war mehr Fluch als Segen. „Erst dachte ich, es liege an mir,“ erklärt die 28-Jährige. „Ich war viel jünger als die anderen. Zudem waren die anderen schon vorher zu 100 Prozent angestellt. Ich hingegen war bis zu diesem Zeitpunkt Teilzeit für das Unternehmen tätig gewesen, da ich vorher noch studiert hatte. Als ich zur leitenden Assistentin ernannt wurde, wollte ich einfach nur einen guten Job machen.“ Die Erwartung ihres Vorgesetzten war klar: Sie sollte alle Assistentinnen und Assistenten auf die zukünftigen Veränderungen der international tätigen Organisation vorbereiten, ihre Zusammenarbeit fördern und die verschiedenen Unternehmensbereiche stärker vernetzen. Doch in der neuen Matrixorganisation enthielt Monikas Position keine disziplinarische Macht. Es war eine typische laterale Führungsposition. „Es gab immer wieder Momente, in denen ich massiven Gegenwind bekam und das Gefühl hatte, es gehe nicht wirklich um die Sache, sondern einfach nur um Opposition gegen mich. Mit der Zeit begann ich, an mir selbst zu zweifeln.“ Was Monika nicht wusste: Eine der Assistentinnen hatte sich selbst für Monikas neue Stelle beworben. Read More →

  • Folgen Sie uns

    • RSS Feed
    • Facebook
    • LinkedIn
    • YouTube
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Assessment – Sicherheit – Verkehr
    • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
    • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
    • Digitaler Wandel am IAP
    • Digitales Lernen
    • Fachtagungen & Events
    • Führungsentwicklung
    • Interkulturelle Kompetenzen
    • Mini-Blog-Serie
    • Persönlich: …
    • Psychologie im Alltag
    • Psychotherapie
    • Sportpsychologie
    • Zürich Marathon: Mentales Training to go
  • Neueste Beiträge

    • Change-Management: Mitarbeitende wollen Teil der Lösung sein
    • Online-Prüfungen: «Es könnte jemand beim Studierenden unter dem Tisch sitzen.»
    • Virtuelle Assessments: Segen der Technik oder unpersönliches Abfragen?
    • Studienbeginn vor dem Bildschirm
    • IAP-Studie: Wie führe ich mich selbst?
  • Neueste Kommentare

    • Psycho bei Change-Management: Mitarbeitende wollen Teil der Lösung sein
    • Matthias Brack bei Ruanda zwischen Vergebung und Verheissung
    • Michael Nyffenegger bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
    • Markus Baumann bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
    • Elisa Streuli bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
  • Archive

    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
  • Meta

    • Anmelden
  • RSS:
  • RSS
    ZHAW