• Impressum
  • Über uns
Wissen, was Kommunikation bewegt

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

-->

Alles nur Klischees, Mate!

Posted on 22. August 2017 by harz

Mein Austauschsemester an der Griffith University im Osten Australiens war – bis auf die Ankunft – so ziemlich genau wie ich es mir erträumt habe. Von Kursen fernab vom Universitätsgelände, Klischees und Campus-Cafés.

von Jonathan Urech, Student im Bachelor Kommunikation (JO14)

Die Flughafentüre öffnet sich und ich trete hinaus ins Freie. Graudurchzogener Himmel, Nieselregen und eine äusserst frische Biese heissen mich an der australischen Ostküste willkommen. Verwundert krame ich meine dünne und auch einzige Jacke aus den Tiefen meines Rucksacks und fühle mich wieder – wie 25 Stunden zuvor – in der Schweiz. Von wegen mindestens 300 Sonnentage pro Jahr an der Gold Coast.

Das wahre Gesicht
Im Nachhinein muss ich schmunzeln, wenn ich an dieses erste Wochenende und meine Verwunderung über die Wetterlage zurückdenke. Waren es doch mit Abstand die kältesten und regnerischsten Tage meines insgesamt 5-monatigen Aufenthalts in Queensland. Als sich nach vier Tagen das wahre Gesicht der Ostküste zeigte wurde mir sofort klar, dass die Jacke wieder ganz unten im Rucksack verstaut werden muss.

So präsentierte sich die Gold Coast – nach dem Schrecken des ersten Wochenendes – täglich

Australische Lockerheit
Endlose Sandstrände, angsteinflössende Tiere und surfende Blondschöpfe – die Liste der Stereotypen war lang. Und wie beim Wetter wurden fast alle dieser Klischees im positiven Sinne erfüllt. Dank starkem Praxisbezug in Modulen wie Multimedia Storytelling, Photo Media und Risk and Crisis Communication konnte ich nebst spannenden Theorieklassen den Campus hinter mir lassen und eben dieses lebendige Australien im Auftrag der Universität erkunden. Bewaffnet mit Kamera, Stativ und Skateboard vermischte sich mein Studienalltag allmählich mit dem Australischen Lifestyle – so richtig Klischee halt.

Kleine Klassen ermöglichten eine tolle Zusammenarbeit mit den Dozenten, welche den Spagat zwischen Autoritätsperson und Klassenkamerad nahezu perfekt meisterten. Dass die australische Lockerheit und Kollegialität an der gesamten Griffith University keinen negativen Einfluss auf die Studierenden hatte versteht sich von selbst. Ganz im Gegenteil, bei Gesprächen auf Augenhöhe im Campus-Café kamen die konstruktivsten Kritiken zutage.

Mit der Uni aus der Uni: Fotografie-Lektion am Sandstrand der Gold Coast

Goldrichtige Wahl
Die Skepsis der ersten Tage verschwand so schnell wie Regen und Wind und liess nichts als pure Faszination für den roten Kontinent übrig. Die australische Ostküste hält nicht nur was sie vom Ferienkatalog verspricht, sie übertrumpft es sogar. Die Griffith University ist erfrischend anders und passt dennoch wie angegossen in das Bild, welches ich und Du höchstwahrscheinlich auch von Australien haben. Wer spannende praxisnahe Kurse mit atemberaubenden Landschaften und Reisen verbinden will ist an der Gold Coast goldrichtig.

language-of-numbers
language-of-numbers1
Jonathan
Känguru
Multimedia-Projekt
EndlessStreets
[Zeige Vorschaubilder]
This entry was posted in Kommunikation studieren and tagged Austauschsemester, Studibeitrag. Bookmark the permalink

Click here to cancel reply.

Add Your Comment

Your email will not be published.

  • Folgen Sie uns

    • RSS Feed
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • XING
  • Neueste Beiträge

    • Wie Kommunikation die digitale Transformation ermöglicht
    • Besuch einer Weltmarke
    • Die Macht der Gemeinschaft
    • Social Media Studie Schweiz 2018
    • Botschaften UND Daten: Kommunikation braucht Gleichgewicht
  • Neueste Kommentare

    • Lars bei And The Winnerin Is…
    • André Schibli (Studiengangleitung BA Kommunikation) bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
    • Lukas Blatter bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
    • Marco bei Online-Beratung, geht das?
    • Murat bei Virtual Reality – Teure Spielerei oder Storytelling mit Zukunft?
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Gastbeiträge
    • Kommunikation erforschen
    • Kommunikation erleben
    • Kommunikation gestalten
    • Kommunikation studieren
  • Archiv

    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
  • Meta

    • Anmelden
  • RSS:
  • RSS
    ZHAW