• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

ISSN: 2673-9348

Mehr über Uns

Webseite

Öffnungszeiten

RSS abonnieren

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniert man ein RSS-Feed?

Neueste Beiträge

  • Schneller zum Volltext mit LibKey Nomad!
  • Ausstellung zum Thema Neurodiversität an der ZHAW Hochschulbibliothek Winterthur
  • Neue KI-Tools für die Literaturrecherche an der ZHAW Hochschulbibliothek
  • Open Science an der ZHAW
  • Willkommen an der ZHAW Hochschulbibliothek

Neueste Kommentare

  • seyf bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • Beate Krieger bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • forn bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • Marcel Sieber bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • seyf bei Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? KI-Tools für die Literaturrecherche

Kategorien

  • Angewandte Gerontologie
  • Bibliotheksleben
  • Datenbanken
  • Digitales
  • Dritter Ort
  • Forschen
  • Innovation
  • Kurioses
  • Lernen
  • OER
  • Open Access
  • Open Science
  • Publizieren
  • Recherchieren
  • Schreiben
  • Studieren
  • Impressum
  • Über uns

Beyond Books

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite Angewandte GerontologieBibliothekslebenDatenbankenDigitalesDritter OrtForschenInnovationKuriosesLernenOEROpen AccessOpen SciencePublizierenRecherchierenSchreibenStudieren

„Forschungsdatenmanagement“ neu im Fortbildungsprogramm

Forschungsdaten fallen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen in immer grösserem Umfang an. Forschungsförderer wie der Schweizerische Nationalfonds (SNF) erwarten von Gesuchstellenden eine Planung zum Umgang mit Forschungsdaten über deren gesamten Lebenszyklus. Nicht nur Publikationen, sondern auch Forschungsdaten sollen zur Nachnutzung und Replikation für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Hochschulbibliothek hat in einem ersten Kurs für […]

14.08.2018
Kategorie: Publizieren
Portraitbild Wolfgang Giella

Zum Anfang ein Abschied: Farewell, «giwo»!

Beyond Books… dies trifft auf niemanden der ZHAW Hochschulbibliothek (HSB) mehr zu als Wolfgang Giella – oder in bester ZHAW-Kurzzeichenmanier schlicht «giwo». Nach acht sehr erfolgreichen Jahren als Leiter der HSB verabschiedet er sich nicht nur aus Winterthur resp. Wädenswil resp. Zürich, sondern auch aus dem Bibliothekwesen generell. Seit dem 1. Juni 2018 amtet er […]

27.06.2018
Kategorie: Bibliotheksleben
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen