• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: Tanja Favale

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (55)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (1)
  • Gesundheitspolitik (16)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (22)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (1)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (2)
  • Institutsleitung (1)
  • Management im Gesundheitswesen (56)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Veranstaltungen (5)
  • Versorgungsforschung (42)
  • Weiterbildung (33)

Neueste Beiträge

  • Qualität – (k)ein Thema für die CFOs von Schweizer Spitälern
  • «Bewegung ist die beste Medizin» – keine Floskel, sondern mein Credo!
  • Rückblick auf ein Jahr Covid-19-Impfung – wer liess sich wann impfen und wer nicht?
  • Jahrestagung in Hamburg über die Ökonomie der Pandemie
  • Wann «lohnt» sich Prävention bei Kindern und Jugendlichen?
  • Werden Sie ExpertIn in Value Based Healthcare
  • Wie kantonale Unterschiede in der Krebshäufigkeit die Wissenschaft nach Erklärungen suchen lassen
  • Wie wird eigentlich die Qualität und der Erfolg unserer Spitäler gemessen?

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Wissenschaftliches Arbeiten – Wieso es sich lohnt, diesen Weiterbildungskurs zu besuchen

Von Tanja Favale Zitieren, Quellenangaben, Literatursuche oder Plagiate. Erinnern Sie sich noch an die erste Begegnung mit diesen Schlagwörtern? Wie fühlten Sie sich, als Sie diese Begriffe zum ersten Mal hörten? Der Bereich des Wissenschaftlichen Arbeitens ist für viele unbekannt und verunsichernd. Wie wird eine wissenschaftliche Arbeit «richtig» geschrieben und wo finde ich Informationen dazu? […]

08.10.2021 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Weiterbildung

Weiterbildung in der Weiterbildung – aus der Sicht der Programmassistenz

Zusammenarbeit mit Dozierenden und Studierenden Von Tanja Favale Bei Pflegefachkräften, Ärztinnen und Ärzten stehen die Patientinnen und Patienten an erster Stelle, bei uns in der Weiterbildung die Studierenden und Dozierenden. Wie sieht die Sichtweise der Studierenden aus? Schlagwörter: Tanja Favale, Weiterbildung

17.11.2020 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Weiterbildung

Medikamenten-Preisregulierung in der Sackgasse

Von Tanja Favale Anlässlich der Diplomfeier im MAS in Managed Health Care zeigte der Festredner Guido Klaus, Helsana Leiter Ökonomie und Politik und Mitglied der eidgenössischen Arzneimittelkommission auf, dass die aktuellen Spielregeln in der Preisfestsetzung der Medikamente dringend reformiert werden müssten. Schlagwörter: Tanja Favale

28.03.2018 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Gesundheitspolitik, Weiterbildung