Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Skip to content
  • Startseite
  • Impressum
  • Über uns

Month: Januar 2021

Januar 28, 2021

Wie sinnvoll sind Vitamin-D-Tests in der Allgemeinbevölkerung?

Von Christina Tzogiou und Renato Mattli Das Thema «Vitamin D» kann teils zu hitzigen Diskussionen führen. Solche Diskussionen reichen von Referenzwerten für den Behandlungsfall und den Nutzen der Vitamin-D-Supplementierung bei…

Januar 21, 2021

Online-Tagung der Schweizer Gesundheitsökonomie – mit dem WIG als Gastgeber

Von Michael Stucki Letzten Freitag fand die Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (SGGÖ) statt – und zwar vollständig online und mit dem WIG als Gastgeber. Der ursprünglich für September…

Januar 14, 2021

In Quarantäne: Einsam, energielos und psychisch belastet

Von Sarah Heiniger Zwischen Anfang Juni und Ende Dezember 2020 wurden in der Schweiz über 440’000 laborbestätigte Coronavirus-Fälle verzeichnet. Das sind über 440’000 Personen, welche in Isolation mussten. Hinzu kommt…

Januar 07, 2021

Das Schweizer Gesundheitssystem aus der Sicht einer 20-Jährigen

Von Yamilée Schwitter Wie viel wissen Jugendliche über unser Gesundheitswesen? Ich habe mir diese Frage kürzlich gestellt, als ich mit meiner Nichte unterwegs war. Die momentane Situation rund um Corona…

Kategorien

  • Allgemein (14)
    • News (2)
    • Veranstaltungen (5)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (41)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (1)
  • Gesundheitspolitik (15)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (14)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (1)
  • Management im Gesundheitswesen (45)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Publikationen (3)
  • Versorgungsforschung (30)
  • Weiterbildung (27)

Neueste Beiträge

  • Bewegung als Therapie in der Schweiz – was braucht es dafür?
  • Wieso steigen die Gesundheitskosten? Neue WIG-Studie gibt wichtige Hinweise
  • Was bringen Disease-Management-Programme in der Behandlung von Diabetes?
  • Wieso die Gewichtung beim Spital-Benchmarking nicht zweckmässig ist
  • Was kostet es, die Schweizer Bevölkerung zu impfen? Keiner weiss es, aber ein BWLer kann es berechnen!
  • Wie die Digitalisierung den Fachkräftemangel entschärfen soll
  • Wie sinnvoll sind Vitamin-D-Tests in der Allgemeinbevölkerung?
  • Online-Tagung der Schweizer Gesundheitsökonomie – mit dem WIG als Gastgeber

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Meta

  • Anmelden
  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie