• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Der lange Weg zur Barrierefreiheit
  • Sie stecken zurück und werden früh selbständig
  • Allein gegen die Gendernorm
  • Gut gerüstet zurück in den Beruf
  • Mit KI offen, aber auch kritisch umgehen

Neueste Kommentare

  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Tuula Lipponen bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Anni bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Maurerkelle65 bei «Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

07.08.2024 Vitamin G

«Wer die Familie mitdenkt, arbeitet wirksamer»

Ob in der Reha-Klinik oder im Kreissaal, ob ambulante oder stationäre Behandlung: Health Professionals haben immer auch mit Angehörigen von Patient:innen und Klient:innen zu tun. Wie sie die Zusammenarbeit mit allen erfolgreich gestalten, vermittelt das CAS Family Systems Care.

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

Tabus rund um die Geburt

Fruchtbarkeitsprobleme, Fehlgeburt, Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Die Ausstellung «Baby im Kopf» erkundet die oft tabuisierten Seiten des Elternwerdens. Besucher:innen bietet sie ein interaktives Erlebnis rund um die individuellen Erfahrungen von Schwangerschaft, Geburt und Elternsein.

03.07.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein

Jetzt bloss nicht krank werden!

Endlich Ferien – und prompt wird man krank. Wie Sie die sogenannte Leisure Sickness vermeiden können, erläutert Präventionsexperte Frank Wieber.

19.06.2024 Vitamin G
Kategorie: Gewusst wie!

Jetzt bloss nicht krank werden!

Endlich Ferien – und prompt wird man krank. Wie Sie die sogenannte Leisure Sickness vermeiden können, erläutert Präventionsexperte Frank Wieber.

19.06.2024 Vitamin G
Kategorie: Gewusst wie!

Wenn Eltern zum Handy greifen

Viele Eltern nutzen ihr Smartphone auch dann, wenn das Neugeborene gerade gestillt wird oder der Einkauf mit dem Kleinkind ansteht. Welche Auswirkungen die Smartphone-Nutzung auf die Eltern-Kind-Beziehung hat, ist Schwerpunkt einer Studie der ZHAW – mit überraschenden Erkenntnissen.

19.06.2024 Vitamin G
Kategorie: Forschung

«Ergotherapie klang wie etwas Exklusives»

Michael Sy forscht seit 2023 an der ZHAW – hauptsächlich über die Rückkehr zur Arbeit mit einer Post-COVID-19-Erkrankung. Wie er von Manila über Tokio nach Winterthur kam, und warum er eher zufällig Ergotherapeut wurde.

19.06.2024 Vitamin G
Kategorie: Portrait

Sie kennt die Sorgen von Geflüchteten nur zu gut

Nach ihrer Ankunft in der Schweiz lernte Batoul schnell Deutsch und engagierte sich sogleich für andere geflüchtete Menschen. Doch die belastenden Erlebnisse der Vergangenheit lassen die ZHAW-Studentin aus dem Iran nicht los. Die Geschichte einer Kämpferin.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Sie kennt die Sorgen von Geflüchteten nur zu gut

Nach ihrer Ankunft in der Schweiz lernte Batoul schnell Deutsch und engagierte sich sogleich für andere geflüchtete Menschen. Doch die belastenden Erlebnisse der Vergangenheit lassen die ZHAW-Studentin aus dem Iran nicht los. Die Geschichte einer Kämpferin.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinDossier

Wenn Migrantinnen die Care-Lücke füllen

Tausende Betreuerinnen aus Osteuropa machen es möglich, dass hilfsbedürftige ältere Menschen zu Hause wohnen können. Während die Politik um die Arbeitsbedingungen ringt, engagieren sich Forschende dafür, dass Familien und Care-Migrantinnen fachkundig begleitet werden.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Bessere Betreuung von schwangeren Migrantinnen

In der Schweiz ist es für Migrantinnen schwierig, an Informationen zu Schwangerschaft und Geburt zu kommen. Der Verein Mamamundo organisiert deshalb in mehreren Kantonen Geburtsvorbereitungskurse speziell für diese Bevölkerungsgruppe. Es gibt jedoch zwei grosse Herausforderungen, wie eine Studie des Instituts für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit der ZHAW zeigt.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

«Wir alle tragen unsere kulturelle Brille»

Das Schweizer Gesundheitswesen ist geprägt durch einen hohen Anteil ausländischer Fachkräfte. Die kulturelle Vielfalt hat Vorteile – bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Um sie zu meistern, benötigen Gesundheitsfachleute interkulturelle Kompetenzen. Diese werden in Ausbildung und Praxis aber noch zu wenig gefördert.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

«Wir alle tragen unsere kulturelle Brille»

Das Schweizer Gesundheitswesen ist geprägt durch einen hohen Anteil ausländischer Fachkräfte. Die kulturelle Vielfalt hat Vorteile – bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Um sie zu meistern, benötigen Gesundheitsfachleute interkulturelle Kompetenzen. Diese werden in Ausbildung und Praxis aber noch zu wenig gefördert.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinDossier

«Integration ist Knochenarbeit»

Die Schweiz ist längst eine hypervielfältige Gesellschaft, die von migrantischer Innovation lebt, sagt Migrationsforscher Ganga Jey Aratnam. Was die Migration mit Einheimischen macht und weshalb es bei der Integration klare Direktiven braucht, erklärt er im Interview.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW