• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Mehr Teilhabe für Menschen mit Hörverlust
  • «Ich habe eine Freundin gewonnen»
  • Braucht es 10’000 Schritte pro Tag?
  • Die perfekte Win-win-Situation
  • «Wir müssen die psychische Versorgung rund um die Geburt umdenken»

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Lilly bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Nussbaum Erich bei Ergotherapeutin mit Hang zu Action
  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

Mit KI die Schlaganfall-Therapie unterstützen

Nach einem Schlaganfall müssen Betroffene oftmals Bewegungen neu erlernen. Eines der Probleme dabei sind Ausweichbewegungen. Um diese rasch und verlässlich beurteilen zu können, haben Forschende am Institut für Ergotherapie ein KI-basiertes Messinstrument entwickelt.

24.02.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Daten sind zum Teilen da

Sie misst den menschlichen Gang, die Aktivität von Muskeln oder die Kräfte, die auf ein Gelenk wirken. Die Bewegungsanalyse, bei der Daten zu Abläufen aber auch zu Störungen des menschlichen Bewegungsapparats erhoben werden, kommt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz: bei der Entwicklung neuer Medizinprodukte, beispielsweise Orthesen oder Schuhe, in der Rehabilitation oder für die klinische […]

28.01.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Für eine Reha,die Spass macht

Exergames fordern, motivieren und unterhalten. Die ZHAW will ihren Nutzen in der Physiotherapie bekannter machen. «Fachleute und Patient:innen sollten wissen, wie sie wirken und eingesetzt werden», sagt Eveline Graf, Professorin am Institut für Physiotherapie.

28.01.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Das Smartphone ist seine Stimme

Daniel Rickenbacher lebt seit seiner Geburt mit Cerebralparase. Dadurch ist seine Lautsprache stark eingeschränkt. Um dennoch mit seinen Mitmenschen kommunizieren zu können, nutzt er sein Smartphone. Dieses ist für ihn weit mehr als ein technologisches Hilfsmittel: Es schenkt ihm Freiheit und Selbstbestimmung.

26.11.2024 Vitamin G
Kategorie: Dossier

«Wollen wir alles, was machbar ist?»

Neue Technologien stiften im Gesundheitswesen grossen Nutzen, bergen aber auch Risiken. Karin Nordström und Mandy Scheermesser befassen sich in ihrer Arbeit am Departement Gesundheit mit ethischen Fragen zu KI und Co. Sie erklären, wie sich diese sinnvoll und möglichst risikofrei nutzen lassen und welche Rolle dabei Health Professionals spielen.

26.11.2024 Vitamin G
Kategorie: Dossier

«Ich bin bei den Familien zu Gast»

Beim Interventionsprogramm COPCA zur Behandlung neuromotorischer Einschränkungen bei Kleinkindern nehmen Eltern eine aktive Rolle ein. Damit dies trotz Sprachhürden und kulturellen Unterschieden auch bei Familien mit Migrationshintergrund gelingt, braucht es Offenheit und Wertschätzung, sagt COPCA-Coach Schirin Akhbari Ziegler.

30.10.2024 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Traumatisierte Menschen behandeln

Plötzliche Angstzustände in der Therapie oder schwieriges Verhalten in der Schule: Geflüchtete Menschen leiden oft unter schmerzhaften Erlebnissen. Drei Gesundheitsfachfrauen erzählen von ihren Erfahrungen nd erläutern, was es bei einem Verdacht auf eine Traumatisierung zu beachten gilt.

07.08.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Sie kennt die Sorgen von Geflüchteten nur zu gut

Nach ihrer Ankunft in der Schweiz lernte Batoul schnell Deutsch und engagierte sich sogleich für andere geflüchtete Menschen. Doch die belastenden Erlebnisse der Vergangenheit lassen die ZHAW-Studentin aus dem Iran nicht los. Die Geschichte einer Kämpferin.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Wenn Migrantinnen die Care-Lücke füllen

Tausende Betreuerinnen aus Osteuropa machen es möglich, dass hilfsbedürftige ältere Menschen zu Hause wohnen können. Während die Politik um die Arbeitsbedingungen ringt, engagieren sich Forschende dafür, dass Familien und Care-Migrantinnen fachkundig begleitet werden.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Bessere Betreuung von schwangeren Migrantinnen

In der Schweiz ist es für Migrantinnen schwierig, an Informationen zu Schwangerschaft und Geburt zu kommen. Der Verein Mamamundo organisiert deshalb in mehreren Kantonen Geburtsvorbereitungskurse speziell für diese Bevölkerungsgruppe. Es gibt jedoch zwei grosse Herausforderungen, wie eine Studie des Instituts für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit der ZHAW zeigt.

14.05.2024 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen