• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Mehr Teilhabe für Menschen mit Hörverlust
  • «Ich habe eine Freundin gewonnen»
  • Braucht es 10’000 Schritte pro Tag?
  • Die perfekte Win-win-Situation
  • «Wir müssen die psychische Versorgung rund um die Geburt umdenken»

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Lilly bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Nussbaum Erich bei Ergotherapeutin mit Hang zu Action
  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

Jugendliche mit ASS müssen am sozialen Leben teilhaben können

Beate Krieger hat in ihrer Doktorarbeit untersucht, wie das Umfeld Jugendliche mit Autismus Spektrum Störung (ASS) unterstützen kann, mehr am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Die Familie ist dabei genauso wichtig wie Gleichaltrige oder Vereine.

09.08.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung

Dozierende sollten für ihr Fach brennen

Im Studium von Gesundheitsberufen kommt man sich nahe: Man übt aneinander underteilt sich persönliches Feedback. Der Umgang mit Gefühlen geniesse im Unterricht deshalb einen hohen Stellenwert, sagt Professorin Cécile Ledergerber.

03.08.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Die Krisen sind gespielt, die Gefühle sind echt

Was tun, wenn ein Patient übergriffig wird? Oder wenn eine Schwangere blaue Flecken hat? In Situationstrainings mit Schauspieler:innen üben Studierende am Departement Gesundheit, wie sie schwierige Situationen meistern können. Das fordert alle Beteiligten gleichermassen.

25.07.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Studium

Am meisten gelacht habe ich im Hospiz

In der Pflege zeigt der Humor erstaunliche Effekte – etwa bei der Schmerztherapie. Doch nicht nur für Patient:innen, auch für Pflegefachpersonen kann Lachen eine wertvolle Ressource sein.

19.07.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Eine Weltenbummlerin mit Weitblick

Mal forscht sie in Winterthur, mal in Genf, mal arbeitet sie in Ghana, mal in Luzern: Der Beruf hat Christina Schuler viele Türen geöffnet – und überall ist die diplomierte Pflegefachfrau mit ganzem Herzen dabei.

12.07.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait

Sie wissen, was ihre Klientel wirklich will

Die Idee mag toll sein, aber entspricht sie auch dem Kund:innenbedürfnis? Mit dem Modell Human Centered Design lernen Ergotherapie-Studierende, Klient:innen ganz genau zuzuhören und gemeinsam mit ihnen Lösungen zu entwickeln.

27.06.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Studium

Mit Wissen gegen die Impfskepsis

Sollen sich Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder impfen lassen? Diese Frage sorgt nicht nur bei werdenden Eltern, sondern auch bei Fachpersonen immer wieder für Diskussionen. Eine Weiterbildung – speziell für Hebammen – räumt mit Vorbehalten, Mythen und Ängsten auf.

25.04.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Weiterbildung

Keine Handlung ohne Einwilligung

Schmerzen von ungeahntem Ausmass, Notkaiserschnitte, Gewalt: Seit einigen Jahren kommt verstärkt zur Sprache, dass Geburten traumatisierend sein können. Zwei Hebammen erklären, weshalb es so weit kommt und wie sich solche Erlebnisse vermeiden lassen.

22.03.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Und ewig lockt das Smartphone

Möchten Sie Ihren Medienkonsum besser in den Griff bekommen? Christian Ingold, Experte für Verhaltenssüchte, weiss Rat.

21.02.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Gewusst wie!

Menschen mit Demenz besser verstehen

Wie geht es einer Person, die ihre Bedürfnisse nicht mehr äussern kann? Ein neues Instrument soll Pflegenden und Angehörigen helfen, das Befinden von Menschen mit Demenz einzuschätzen.

15.02.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen