• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Der lange Weg zur Barrierefreiheit
  • Sie stecken zurück und werden früh selbständig
  • Allein gegen die Gendernorm
  • Gut gerüstet zurück in den Beruf
  • Mit KI offen, aber auch kritisch umgehen

Neueste Kommentare

  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Tuula Lipponen bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Anni bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Maurerkelle65 bei «Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

Der lange Weg zur Barrierefreiheit

Über 60 Prozent der Schweizer Bushaltestellen sind nicht barrierefrei. Die Zahl steht für unzählige Geschichten von Menschen, denen Hindernisse das Leben erschweren. Ein neues Forschungsprojekt sucht nach Lösungen und macht Hoffnung auf eine inklusive Zukunft.

19.05.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Sie stecken zurück und werden früh selbständig

Geschwister von Kindern mit einer Cerebralparese gehen im Familienalltag häufig unter und müssen ihre Bedürfnisse zurückstellen. Darunter leidet auch ihre soziale Teilhabe. Das nationale Projekt «Parti-CP» will dies ändern.

19.05.2025 hulu
Kategorie: Allgemein, Dossier

Allein gegen die Gendernorm

Luca Grieco ist der erste Mann im Bachelorstudiengang Hebamme an der ZHAW. Ausschlaggebend dafür war ausgerechnet der Militärdienst.

19.05.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait

Mit KI offen, aber auch kritisch umgehen

Fragestellungen entwickeln, Interviews transkribieren oder grosse Datenmengen analysieren: Künstliche Intelligenz (KI) ist in Forschung und Lehre angekommen, so etwa auch am Institut für Pflege am Departement Gesundheit. Die Technologie bietet viele Vorteile, ihrem Einsatz müssen jedoch auch Grenzen auferlegt werden.

24.03.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung

Ultraschall: wertvolles Werkzeug für Hebammen

Untersuchungen in realitätsnahen Simulationen üben und über ethische Aspekte der Pränataldiagnostik diskutieren: In einer neuen Weiterbildung am Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit lernen Hebammen das Ultraschall-Handwerk.

24.03.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Weiterbildung

Die Stoppuhr braucht’s beim Gamen nicht

Vom Nischenphänomen zur weit verbreiteten Freizeitaktivität: Gamen ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Doch wie viel «zocken» ist gesund? Das hängt ganz vom jeweiligen Motiv ab, weiss Game-Experte Florian Lippuner.

24.02.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Gewusst wie!

Wenn Studierende zu Mentor:innen werden

Beim Programm Future Kids unterstützen Studierende Kindern beim Lernen und helfen ihnen so Selbstvertrauen aufzubauen. Eine Aufgabe, die besonders angehende Health Professionals anspricht.

24.02.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein

Diese Uhr hilft bei den Ufzgi

Wenn Kinder verträumt oder unruhig sind, können Matheaufgaben stundenlang dauern. Die mangelnde Konzentrationsfähigkeit führt zudem oft zu Misserfolg in der Schule. Forschende an der ZHAW entwickeln deshalb eine Fokus-Uhr, die Primarschüler:innen beim konzentrierten Arbeiten unterstützen soll.

24.02.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Im Spiel übt sich das Schreiben leichter

Kinder, die Schwierigkeiten beim Schreiben haben, sollten häufig und intensiv üben. Das Serious Game «Konditorei Kritzel» animiert sie spielerisch dazu. «Damit kann der Lernerfolg erhöht werden», sagt Co-Projektleiterin und Psychologin Annina Zysset.

24.02.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Mit KI die Schlaganfall-Therapie unterstützen

Nach einem Schlaganfall müssen Betroffene oftmals Bewegungen neu erlernen. Eines der Probleme dabei sind Ausweichbewegungen. Um diese rasch und verlässlich beurteilen zu können, haben Forschende am Institut für Ergotherapie ein KI-basiertes Messinstrument entwickelt.

24.02.2025 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW