MobilityCareers360° – neues Portal für den Karrierestart im Mobilitätssektor

Im Mobilitätsbereich werden Fachkräfte dringend gesucht. Auf zahlreichen Internetportalen gibt es Zusammenstellungen der aktuellen Jobangebote. Neu startet der Studiengang Verkehrssysteme nun eine Plattform, die jene Angebote dokumentiert, auf welche die Studiengangleitung aufmerksam gemacht wurde. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Verkehrssysteme finden auf diversen allgemeinen und themenbezogenen Stellenportalen Hinweise auf freie Stellen im Mobilitätssektor. Unter anderen […]

Prix LITRA 2023! Gesucht: Ihre Bachelorarbeit zum öV

Mit dem Prix LITRA fördert die LITRA junge öV-Talente! Wenn Sie in den letzten zwölf Monaten eine Bachelorarbeit zu einem öV-Thema geschrieben: Bewerben Sie sich jetzt um den Prix LITRA 2023! Der Rückblick zeigt: Aus den Preisträgerinnen und Preisträgern werden gesuchte Angebotsplanerinnen, Verkehrsingenieure, Projektleiterinnen und Mobilitätsexperten. Untersuchen Sie, wie man den öV auf der Strasse […]

Lunchvortrag mit Einblick in ein Live-Verkehrsmanagementsystem

Es ist wieder soweit: Auch im Frühlingssemester 2023 lädt der Studiengang Verkehrssysteme  Unternehmen zum Lunchvortrag an die ZHAW School of Engineering ein, die ausserhalb des normalen Modulbetriebs einen Einblick in aktuelle Themenfelder der Mobilität & Logistik geben werden. Den Auftakt macht in diesem Semester das Ingenieurbüro Marty + Partner. Durch den stetig steigenden Handlungsbedarf innerhalb der Gesamtmobilität setzen […]

Rhätische Bahn sucht Praktikant:in für Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS)

Gymnasiale Maturadinnen und Maturanden aufgepasst! Die Rhätische Bahn (RhB) sucht auch in diesem Jahr wieder Kandidat:innen für das Praxisintegrierte Bachelorstudium (PiBS) im Studiengang Verkehrssysteme. Jetzt bewerben und das Verkehrssysteme-Studium im Herbst 2023 gemeinsam mit der RhB starten. Sie haben die gymnasiale Matura, interessieren sich für Mobilität & Logistik und möchten gerne an einer Fachhochschule studieren, […]

Bitte einsteigen! Online-Infoabend zum Verkehrssysteme-Studium am 13. April

In kaum einer anderen Branche stehen wir vor einem derart grossen Wandel wie im Verkehr. Neue Antriebsformen und Geschäftsmodelle erobern den Markt, datenbasierte Services und autoarme Stadtkonzepte gewinnen an Bedeutung. Auch deshalb wird im Bereich Mobilität & Logistik intensiv nach gut ausgebildeten Fachkräften gesucht. Das ZHAW-Bachelorstudium Verkehrssysteme bietet einen optimalen Einstieg in die Transportbranche. Aktuell […]

Neues Wahlmodul zur Veloverkehrsplanung

Ab dem kommenden Frühlingssemester erweitert sich die Themenpalette der Wahlmodule im Verkehrssysteme-Studium. Neu wird ein Modul zur Veloverkehrsplanung angeboten. Damit reagiert der Studiengang auf die steigende Nachfrage nach Expertise in diesem Themenfeld und vergrössert erneut die Möglichkeit der inhaltlichen Spezialisierung im letzten Studiendrittel. Im Modul VELO lernen Sie die Grundlagen zur Gestaltung von attraktiven und […]

VS-Zirkel – der Verkehrssysteme-Alumni-Verein feiert 5-jähriges Jubiläum

Gastbeitrag von Ramon Rey, VS-Alumnus 5 Jahre – Seit 2018 treffen sich mehrmals jährlich Alumni des VS-Studiengangs in ihrem eigenen Alumni-Verein, um sich über Fachthemen auszutauschen, Kontakte und Beziehungen zu pflegen und der Geselligkeit zu frönen. Grund genug, das entsprechend zu feiern. Der Einladung nach Milandia am Greifensee des Vorstands kamen 21 Mitglieder nach, darunter […]

VS-Praxispartner Stadler lädt ein zum Karrieretag

Am 3. Mai 2023 lädt der renommierte Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler Interessierte zum Karrieretag bei Stadler am Standort Bussnang ein. Folgendes Programm erwartet die Teilnehmer:innen: Stadler ist seit langem ein enges Partnerunternehmen des Studiengangs Verkehrssysteme. Neben zahlreichen Kooperationen im Rahmen von Semester-, Projekt- und Bachelorarbeiten verleiht Stadler jedes Jahr den Stadler Award an herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Schienenverkehr. […]

Studiengang Verkehrssysteme unterstützt das Railway Summer Camp 2023

In diesem Sommer wird zum dritten Mal das Railway Summer Camp stattfinden. Vom 11. bis 14. September 2023 zielt das Branchenprojekt des öffentlichen Verkehr darauf ab, frühzeitig die Vernetzung von Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieuren mit der Bahn- und Mobilitätsbranche zu ermöglichen. Die Studierenden erwartet erneut ein spannendes Programm bestehend aus Einblicken in Innovationsprojekte, Fachvorträgen, Erlebnistagen bei […]

Alumni-Porträt Stephanie Baumann, Bahnhofsgestalterin bei SBB Infrastruktur

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Stephanie Baumann. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Matur und Praktikum bei der SBB in […]