Jetzt schnell anmelden: Noch freie Plätze zum Verkehrssysteme-Studienstart 2023

Spätentschlossene aufgepasst: Die offizielle Anmeldefrist ist zwar abgelaufen. Doch auch in diesem Jahr gibt es noch ein paar freie Plätze sowohl im Vollzeit- als auch Teilzeitstudiengang Verkehrssysteme. Je schneller Sie sich anmelden, desto grösser ist Chance, dass Sie schon im Herbst 2023 Ihr Bachelorstudium zur Mobilitäts- und Logistikspezialist:in beginnen können. Für die Anmeldung nutzen Sie […]

MobilityCareers360° – neues Portal für den Karrierestart im Mobilitätssektor

Im Mobilitätsbereich werden Fachkräfte dringend gesucht. Auf zahlreichen Internetportalen gibt es Zusammenstellungen der aktuellen Jobangebote. Neu startet der Studiengang Verkehrssysteme nun eine Plattform, die jene Angebote dokumentiert, auf welche die Studiengangleitung aufmerksam gemacht wurde. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Verkehrssysteme finden auf diversen allgemeinen und themenbezogenen Stellenportalen Hinweise auf freie Stellen im Mobilitätssektor. Unter anderen […]

Mix it! Kombinieren Sie Arbeit und das Teilzeitstudium Verkehrssysteme

Sie wollen die Zukunft der Mobilität & Logistik aktiv mitgestalten? Sie möchten neben dem Studium weiter bis zu 60% arbeiten? Dann gibt es jetzt ein ideales Studienangebot für Sie: Die ZHAW School of Engineering bietet den Studiengang Verkehrssysteme auch als Teilzeitstudium (Curriculum/Modultafel) an. Die Studieninhalte des Teilzeitangebots entsprechen denen des Vollzeitstudiums Verkehrssysteme. Es profitiert in […]

Bitte einsteigen! Online-Infoabend zum Verkehrssysteme-Studium am 13. April

In kaum einer anderen Branche stehen wir vor einem derart grossen Wandel wie im Verkehr. Neue Antriebsformen und Geschäftsmodelle erobern den Markt, datenbasierte Services und autoarme Stadtkonzepte gewinnen an Bedeutung. Auch deshalb wird im Bereich Mobilität & Logistik intensiv nach gut ausgebildeten Fachkräften gesucht. Das ZHAW-Bachelorstudium Verkehrssysteme bietet einen optimalen Einstieg in die Transportbranche. Aktuell […]

Online-Infoveranstaltung zum tri-nationalen Masterprogramm “Europäische Bahnsysteme”

Im Herbst 2023 startet der nächste Jahrgang des etablierten Masterprogramms “Europäische Bahnsysteme”. Das tri-nationale Angebot bietet die einmalige Chance, das eisenbahnspezifische Wissen passgenau zu vertiefen und internationale Kontakte zu knüpfen. Interesse? Die nächsten Online-Veranstaltungen finden an den folgenden Terminen statt: Für die Übermittlung der Teilnahmedaten wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Standortkoordinator Schweiz, […]

Alumni-Porträt Joey Fischer, Signalling-Profi für den effizienten Bahnverkehr

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Joey Fischer Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Ich habe vor meinem Studienstart als Verkehrsingenieur […]

Alumni-Porträt Stephanie Baumann, Bahnhofsgestalterin bei SBB Infrastruktur

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Stephanie Baumann. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Matur und Praktikum bei der SBB in […]

Alumni-Porträt Nicolà Gabriel, Zukunftsgestalter bei den Verkehrsbetrieben Zürich

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Nicolà Gabriel. Wo arbeitest Du jetzt?Ich arbeite bei den Verkehrsbetrieben Zürich. Mit welcher Vorbildung hast […]

Warum Verkehrssysteme studieren? Infotag am 12. November gibt Antworten

Am 12. November 2022 ist es wieder soweit: Anlässlich des Infotags der ZHAW School of Engineering zeigen wir allen Interessierten, warum das Verkehrssysteme-Studium eine hervorragende Entscheidung für all jene ist, die zukünftig im Themenfeld Mobilität & Logistik arbeiten möchten. Neben detaillierten Auskünften zum Studienprogramm werden auf dem Verkehrssysteme-Stand ausgewählte Praxispartner wie SBB, Verkehrsbetriebe Zürich, Emch+Berger, Rudolf Keller & Partner, Schweizerische Südostbahn und IVU erläutern, […]