Premierenfahrt im Giruno: MO-Studierende testen SBB RailCoaster von Zürich in den Europa-Park

Ein Beitrag von Christian Gfeller & Liam Walker Wenn der Wecker am Samstagmorgen um 4:20 Uhr klingelt, dann muss schon etwas Besonderes anstehen. Und das war es auch: Die Eröffnungsfahrt des neuen RailCoaster-Angebots der SBB – neu ab Zürich und erstmals mit dem komfortablen Fernverkehrszug Giruno. Am Hauptbahnhof Zürich, wurden wir von einer bunt gemischten […]

Mobility Science kooperiert in Logistikmodul mit Planzer

Im Studiengang Mobility Science versuchen wir – wo immer möglich – Praxispartner in die Lehre einzubinden. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unseren Studierenden die in der Berufspraxis tatsächlich erforderlichen Kompetenzen vermittelt werden. Und natürlich macht es bedeutend mehr Spass, an echten aktuellen Herausforderungen zu arbeiten, statt theoretische Probleme zu behandeln. Ein schönes Beispiel […]

MO-Fachexkursion zum grössten Schweizer Rangierbahnhof

Gastbeitrag von Nico Gasser In diesem Jahr durften Mobility Science-Studierende der ZHAW School of Engineering im Rahmen des Logistik-Wahlmoduls die Abläufe im grössten Rangierbahnhof der Schweiz, dem Rangierbahnhof Limmattal (RBL) vor Ort kennenlernen. Aufgrund des Vorteils des Nachtsprungs im Bahngüterverkehr fällt die Arbeit im RBL mehrheitlich an, wenn andere schlafen. Daher haben wir die Anlage […]

Mobility Science 2025 – Nutzen Sie die Möglichkeit zur individuellen Studienberatung

Der Studiengang Mobility Science ist immer noch in der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt. Anders als bei klassischen Studiengängen wie Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen gibt es selten Vorbilder im Familien- oder Freundeskreis, die dieses Studium erfolgreich absolviert haben und davon berichten können. Daher möchte die Studiengangleitung Mobility Science all jenen, die am Themenfeld Mobilität & Logistik grundsätzlich […]

2nd Train Rail Hackathon – Jetzt neue Ideen für die Bahnwelt kreieren

Du hast Interesse an der Zukunft des Bahnverkehrs? Dann ist der Train Rail Hackathon 2024-2025 genau das Richtige für Dich! Dieser zum zweiten Mal durchgeführte Hackathon von UIC & EURNEX ist eine großartige Gelegenheit, deine Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Design und Projektmanagement zu testen und zu verbessern. Dabei hast Du die Chance, mit anderen […]

Mobility Science-Absolvent Livio Andina gewinnt Prix LITRA 2024

Herzlichen Glückwunsch! Erneut hat ein Studierender des Ingenieurstudiengangs Mobility Science den renommierten Nachwuchspreis Prix LITRA gewonnen. In der Kategorie „Bachelorarbeit“ überzeugte Livio Andina die Jury mit einer Arbeit im Themenfeld Infrastruktur. Dabei untersuchte er, ob ein digitales Tool auf Basis der vorhandenen Investitions- und Anlagendaten Infrastrukturbetreiber bei der Bündelung von Investitionsprojekten unterstützten kann (Zusammenfassung der […]