mtec_01

CAD & Rapid-Prototyping: Neue VS-Übung mit beeindruckenden Ergebnissen

Im Frühjahrssemester 2016 wurde vom Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) erstmalig das neue Modul „Maschinentechnik für Verkehrsingenieure“ durchgeführt. Im Übungsteil mussten die Studierenden mit CAD eigene Bauteile entwerfen und mit Rapid-Prototyping-Verfahren selbständig herstellen. Dozent Gabriel Schneider zeigte sich beeindruckt von den Resultaten und den schnellen Lerneffekten der Klasse VS14a.  

frack_06

Keep moving – VS-Abschlussklasse feiert Frackwoche

Frackwoche! Auch 2016 haben die Absolventen aller Studiengänge der ZHAW School of Engineering wieder mit viel Engagement Fahrzeuge aller Art zu Party-Vehikeln ausgebaut. Eine Woche lang feierten Sie ihren bevorstehenden Studienabschluss auf dem Vorplatz des Technikums. Die angehenden Verkehrssysteme-Ingenieure gingen dabei in diesem Jahr mit einem roten „Bus deluxe“ an den Start. Der ehemalige Linienbus […]

Nachtzug von morgen – VS-Studierende stellen Studie der ÖBB vor

Im Rahmen des diesjährigen Verkehrspraxislabor-Projekts untersuchten die Studierenden des vierten Fachsemesters Verkehrssysteme mögliche Zukunftspfade für den Nachtzug in Europa. Die auf Anregung und in Zusammenarbeit mit SBB Personenverkehr erstellte Marktanalyse traf in der Schweiz auf grosses Interesse bei den beteiligten Experten. Dank der Vermittlung der SBB erhielten die Studierenden daraufhin eine Einladung nach Wien, um […]

radio24

Nora unterwägs: Radio 24 zu Gast bei ZHAW Verkehrssysteme

Heute durfte der Studiengang Verkehrssysteme einen besonderen Gast begrüssen. Nora Hesse von der Radio 24-Serie Ufsteller besuchte den Studiengang anlässlich des Berufsbildungstages und informierte sich über die Charakteristika und Chancen des Verkehrssysteme-Studiums.Die Studierenden Robert Schuler und Gregor Schibig sowie Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes stellten sich ihren Fragen. Teil 1: ZHAW Verkehrssysteme – einzigartiges Studienangebot in der Schweiz […]

siemens_04

VS on Tour – neueste Bahnsicherungstechnik live bei Siemens Mobility CH

Automatisierung ist nicht nur auf der Strasse ein bedeutendes Thema. Auch im Schienenverkehr gibt es intensive Anstrengungen, den Automatisierungsgrad zugunsten von mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu erhöhen. Bei Siemens Mobility CH in Wallisellen hatten die Studierenden des Studiengangs Verkehrssysteme die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und im „Showroom“ Funktionsprinzipien und Umsetzung „hands on“ […]

kyburz_03

VS on Tour – Kyburz elektrisiert!

Im Modul MTEC des Studiengangs Verkehrssysteme werden nicht nur die maschinentechnischen Grundlagen gelehrt, sondern auch deren verkehrstechnische Umsetzung praxisnah veranschaulicht. Dafür veranstalten die Dozierenden des Zentrums für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) eine Exkursion zu einem der spannendsten Fahrzeughersteller der Schweiz – die Kyburz Switzerland AG. Die Kyburz Switzerland AG wurde 1991 von Martin Kyburz gegründet und befindet […]