Studierendenprojekt_Mailbild_02

Innovatives Parkieren – Parkraumbewirtschaftung 2.0

Das Thema Parken rückt bei Mobilitätsdienstleistern immer stärker in den Fokus. In vielen Metropolen ist die Parkraumsituation katastrophal. Gleichzeitig gefährdet zu viel kostengünstiger Parkraum in Innenstädten den Öffentlichen Verkehr und beansprucht Flächen, die dringend für Velo- und Fussverkehre benötigt werden. Welche Möglichkeiten gibt es, um in diesem Spannungsfeld neue Formen der Parkraumoptimierung durchzuführen? Die Projektarbeit […]

Gastkommentar_Mailbild

Neuer Treibstoff für das Raumschiff Erde – Ein „Apolloprojekt“ für die postfossile Mobilitätskultur

Wie kommt es, dass eine Gesellschaft Gefahren nicht sieht, die uns im Rückblick so auf der Hand zu liegen scheinen? Dies fragt Jared Diamonds in “Kollaps“ und resümiert, dass Gesellschaften umso wahrscheinlicher dauerhaft überleben, je größer ihre Fähigkeit ist, Zukunft zu antizipieren. Am Anfang jeder rettenden Veränderung muss die verbindende Kraft der Vision stehen, die […]

Dozierendenfokus_Mailbild_02

Yves Marclay – Flottenmanagement SBB AG

Ein Studiengang lebt von praxiserfahrenen Dozierenden, die ihre Studierenden mit aktuellen Fragestellungen und innovativen Lösungsansätzen begeistern können. Yves Marclay, Leiter internationale Flotte bei SBB Personenverkehr zählt zu den anerkannten Fachleuten in seiner Branche und zeigt im Gespräch auf, welche wachsende Bedeutung das Flottenmanagement auf Schiene und Strasse haben wird. Zum Artikel auf der ZHAW-Website