• Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Organizational Viability@ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum

Schlagwort: Buch

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschluss des Projektes „No1s1 – A house owned by no one but itself“
  • ACTS – Agroforestry Carbon Token System
  • DAO Workshop 2024
  • Einfluss von CEO-Wechseln auf die Strategie von Banken: Eine detaillierte Analyse mit Handlungsempfehlungen
  • The Institute for Organizational Viability goes SNF!
  • Das IOV bietet ein ganzes Kursprogramm zu HERMES an – der Schweizer Projektmanagementmethode
  • „Arbeitsflexibilisierung: Zunehmende Individualisierung muss auch mal abgelehnt werden“
  • DAO Symposium 2023
  • Das Blockchain-Vertrauens-Paradox – oder warum Blockchains (kaum) wertschöpfend in Supply Chains sind
  • Projektmanagement mit Blockchain durch eine dezentrale autonome Organisation

Neueste Kommentare

  • Olivia Bertschinger bei Fringe Benefits – ein neues Marketing-Instrument?
  • Meetingraum Zürich bei Neue Leitung des MAS Human Capital Management
  • Marius Gerber bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Roger Germ bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Peter Meier bei Human Capital Management als Grundlage für ein modernes Personalmanagement- aktueller denn je!

Kategorien

  • Allgemein
  • Anstellung
  • Digitalisierung / Industrie 4.0
  • Ethik
  • Fachkräftemangel & Alter
  • Generation Y
  • HR-Marketing
  • International HR
  • Interview
  • Leadership
  • Performance Management
  • Publikationen
  • Studie
  • Umfrage
  • Veranstaltungen
  • Vergütung
  • Weiterbildung
Ich will sinnvoll arbeiten.

Es soll mehr gearbeitet werden!

Claudia Pölderl Zurück an die Arbeit – wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden. Mit diesem provokativen Titel eröffnet Lars Vollmer in seinem kürzlich erschienen Werk ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Arbeitstätigkeit, die uns wieder Freude macht und sich lohnt. Zu Beginn steht die Beobachtung, dass in den Unternehmen zu wenig gearbeitet wird. Managementtools wie […]

17.08.2016 Human Capital @ZHAW
Kategorie: Publikationen

Buch. 2. Auflage. kein Mainstream.

Gute Stimmung herrscht unter den über 50 Teilnehmern des ersten Human Capital Round Table in Zürich. Anlass ist die neue Auflage des Buches „Human Capital strategisch einsetzen“. Durch den Anlass führt Kuno Ledergerber, Leiter des Zentrums für Human Capital Management. Prof. mult. H.c. Norbert Thom, Dr. Marcel Oertig und der Autor Prof. Dr. Peter Meyer […]

04.02.2016 Human Capital @ZHAW
Kategorie: Publikationen, Veranstaltungen

Human Capital Management ohne HR?

«Human Capital strategisch einsetzen – neue Wege zum Unternehmenserfolg» lautet der Titel des in der zweiten Auflage umfassend überarbeiteten Buchs von Prof. Peter Meyer-Ferreira. Um gleich zu Beginn ein Missverständnis aus dem Weg zu räumen. Im Human Capital Management (HCM) geht es nicht darum, Mitarbeitende ganz unpersönlich als Kapital, als einen auf einen Geldwert reduzierten […]

25.01.2016 Human Capital @ZHAW
Kategorie: Publikationen, Veranstaltungen

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW