Nelly Müller Studentin Bachelor Mehrsprachige Kommunikation in Karlsruhe im Praktikum bei einem Sprachdienstleister

Mein Praktikum bei einem Sprachdienstleister in Karlsruhe: Eintauchen in den deutschen Arbeitsalltag mit viel Kultur und Städtereisen

Vier Monate verbrachte Nelly Müller als Praktikantin bei einem Sprachdienstleister in Karlsruhe. In dieser Zeit ist die Studentin des Bachelor Mehrsprachige Kommunikation beruflich und persönlich über sich hinausgewachsen – und wurde zum Ende ihres Aufenthalts sogar für eine waschechte Deutsche gehalten. Sie berichtet über ihren Arbeitsalltag, kulturelle Unternehmungen und warum das Praktikum für ihren Berufsweg nach dem Studium so wichtig war.

Destination : Bruxelles ! Mon semestre à l’étranger au cœur de l’Europe Clausia Zimmermann

Destination : Bruxelles ! Mon semestre à l’étranger au cœur de l’Europe

En août 2020, Claudia Zimmermann, étudiante du Bachelor en communication multilingue, aurait dû partir à Bruxelles. Mais la pandémie en a décidé autrement : un semestre enfermée dans une chambre à suivre des cours en ligne, non merci ! Claudia a donc reporté son semestre à l’institut Marie Haps, et, un an plus tard, elle a enfin pu découvrir la capitale européenne, vibrante, internationale et si accueillante ! Elle nous explique dans son blog pourquoi Bruxelles est bien plus qu’un plat de moules-frites…

Jorina Kessler ist Studentin im Bachelor Kommunikation der ZHAW. Ihre berufliche Zukunft sieht sie im Bereich Branding.

Als Branding-Spezialistin für eine Organisation kommunizieren

Jorina Kessler möchte mit Menschen in den Dialog treten und ihre Geschichten erzählen. Ihre berufliche Zukunft sieht sie in der Organisationskommunikation im Bereich Branding. Den Grundstein für ihre Karriere legt die Studentin mit dem Studiengang Bachelor Kommunikation an der ZHAW. Warum Branding ihre Leidenschaft ist, und was sie besonders am Studium schätzt, erzählt die 23-Jährige im Blogbeitrag.

Manuela Kuratli Praktikum Málaga ZHAW Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

Ein Praktikum in Málaga an der Costa del Sol – mit dem Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

Ihr Praktikum bei einer Spanisch-Sprachschule war für Manuela Kuratli in jeder Hinsicht lehrreich. Als Praktikantin an der Costa del Sol in Málaga stellte dieStudentin im Bachelor Mehrsprachige Kommunikation Sprachzertifikate aus, tröstete unglücklich verliebte Sprachschüler:innen und lernte dabei die spanische Sprache und Mentalität von innen heraus kennen. Sie konnte sowohl ihre Sprachfähigkeiten verbessern, als auch sich sich selbst besser kennenlernen.

Serious Game. Industrie 4.0 spielerisch erklärt. Studierende des BA Angewandte Sprachen im Klassenzimmer am Kartenspielen.

Lasst die Spiele beginnen… Für Industrie 4.0

Sieben Studierende aus der Vertiefung Fachkommunikation & Informationsdesign des Bachelor Mehrsprachige Kommunikation haben ein Spiel entwickelt, das Unternehmen die Wichtigkeit von Industrie 4.0 aufzeigt. Durch gute Teamarbeit und grosse Begeisterung ist es ihnen gelungen, die anfängliche Überforderung zu überwinden und die komplexe Herausforderung zu meistern – ganz zur Zufriedenheit der Auftraggeber vom ZHAW Institut für Mechatronische Systeme. Das Ergebnis: Ein Serious Game-Kartenspiel mit Augmented-Reality-Elementen.

Tiziana Pirelli Studentin Bachelor Kommunikation Vertiefung Journalismus beim SRF im Praktikum

Journalismus hautnah: Tiziana im Praktikum bei SRF News

Tiziana Pirelli studiert Kommunikation an der ZHAW im vierten Semester. Zurzeit ist die 22-Jährige im Praktikumssemester und schnuppert bei SRF News in der Social Media Redaktion die Luft der Medienlandschaft. Damit erfüllt sie sich einen Kindheitstraum. Wie sie den Berufsalltag erlebt und was sie an der Möglichkeit schätzt, während dem Studium ein Praktikum absolvieren zu können, erzählt sie im Beitrag.