Die linguistischen Wege einer Ethnologin

Virgina Suter Reich, Jahrgang 1977, war von 2011 bis Februar 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ILC Institute of Language Competence und von 2014 bis Februar 2019 Co-Leiterin des CAS Deutsch als Zweitsprache. In ihrer Doktorarbeit erforschte sie die Institutionalisierung und gesellschaftliche Verortung der alevitischen Bewegung in der Schweiz. Virginias facettenreicher Weg führte sie von der Universität Lausanne über Forschungsaufenthalte in Afrika über den Schweizerischen Wissenschafts- und Technologierat zur ZHAW. Virginia ist dreifache Mutter. Wie sie die Balance zwischen Familien- und Hochschulleben gemeistert hat […]

Co-Leitung für das Institute of Language Competence

Liana Konstantinidou und Ursula Stadler Gamsa wurden als Co-LeiterInnen des ILC Institute of Language Competence gewählt. Das ILC fördert Sprach- und Kommunikationskompetenz für Beruf, Bildung und gesellschaftliche Partizipation. Es hat auf 1. Februar das LCC Language Competence Centre abgelöst und ist am Departement Angewandte Linguistik angesiedelt. von Mauro Werlen, Redaktion Language matters Nach einem dreistufigen […]

Prof. Dr. Daniel Perrin

FWS-Tagung: Berufliches Schreiben – Schreiben in den Berufen

120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten an der internationalen Konferenz des Forums wissenschaftliches Schreiben und des Language Competence Centre der ZHAW über das Schreiben im Beruf. In immer mehr Berufsfeldern wird immer stärker auch schriftlich kommuniziert. Schreiben wird zum ständigen Kommunikationsmodus, zum „Writing by the way“, wie Daniel Perrin erklärt, der die Tagung eröffnet hat. Ziel […]