Mirco Saner

Über Verpuffungen und Rezepte dagegen

Mit mehr als zweihundert Teilnehmenden verzeichnete der JournalismusTag dieses Jahr einen Besucherrekord. Die meisten darunter waren Journalisten. Die Jahreskonferenz des Vereins Qualität im Journalismus hat sich damit zum wohl grössten Branchentreffen in der Deutschschweiz gemausert. Aber weshalb besuchen Berufspraktiker überhaupt solche Tagungen? Ein Kommentar zum JournalismusTag.14 am IAM in Winterthur. von Mirco Saner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter […]

photo[2]

Vom Genuss Wissenschaftlerin zu sein. Ein Rückblick auf den AILA-Weltkongress in Brisbane

Wissenschaftlerin zu sein hat Vorteile. Besonders toll finde ich, dass ich mir den Luxus leisten kann, Stunden und Tage über ein Thema nachzudenken, es über Jahre zu vertiefen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Aber still vor mich hin brüten und Ideen entwickeln kann es allein nicht sein. Deswegen sind wissenschaftliche Konferenzen ein Genuss: Was in einer Plauderei über […]

Prof. Dr. Vinzenz Wyss, Professor für Journalistik

Von der Sehnsucht nach Gemeinschaft

Als wissenschaftlicher Programmentwickler bin ich stark involviert bei der Konzeption und Durchführung des neuen Zertifikatlehrgangs am IAM, CAS Community Communication (siehe Infobox). Ich bin quasi für die wissenschaftliche Erdung des Programms verantwortlich. Doch was um Himmels Willen bringt einen Professor für Journalistik dazu, sich in einem Kurs für Kommunikationsverantwortliche zu engagieren? Das fragen mich immer […]