Corporate Newsroom

Corporate Newsroom: Unternehmen orientieren sich am Journalismus. Und der Journalismus?

Der Corporate Newsroom bringt Organisationsprinzipien und Produktionsabläufe aus dem Journalismus in die Organisationskommunikation. Damit geht er auf die veränderte öffentliche Kommunikation ein, in der unzählige Akteure permanent um die Aufmerksamkeit des Publikums buhlen. Mit der Umstellung auf einen Corporate Newsroom entstehen für eine Organisation neue Herausforderungen. Aber auch die Medien müssen sich überlegen, was die […]

Gutgetarnt-Abb1

Gut getarnt

Die Kommunikationswissenschaft hat den Anspruch, auch in der Öffentlichkeit präsent zu sein. In Deutschschweizer Massenmedien wird der Begriff jedoch kaum erwähnt. Notwendig ist eine aktivere Enttarnung durch Öffentlichkeitsarbeit. von Mirco Saner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsschwerpunkt Journalistik des IAM Die Fachdisziplinen Kommunikations-, Publizistik- und Medienwissenschaft sowie die Journalistik beschreiben, wie sich auf öffentlicher, organisationaler und privater […]

Markus Niederhäuser

Von Pionieren, Skeptikern und Ahnungslosen

„Wir denken gerade darüber nach.“ Das Thema Corporate Newsroom ist bei vielen Kommunikationschefs in der Schweiz angekommen. Mit dem aus dem Journalismus stammenden Newsroom-Ansatz versuchen Unternehmen, integrierte Kommunikation über eine konsequente Themensteuerung zu erreichen. Dabei wird nicht mehr primär in Zielgruppen gedacht, sondern in Themen und zu bespielenden Kanälen. von Markus Niederhäuser, Leiter Weiterbildung am […]

Arbeiten im Newsroom

Arbeiten im Newsroom

Dem altgedienten Klischee des Journalisten als Einzelgänger und Ritter der Buchstaben stehen heute sogenannte Newsrooms gegenüber, Organisationsformen von Redaktionen, wo Teams ressortübergreifend multimediale Inhalte gestalten. Bachelor-Studierende des IAM haben sich im Rahmen des Praxisunterrichts im sechsten Semester mit diesem Arbeitsmodell auseinandergesetzt. von Maxence Giebel, Student im Master Organisationskommunikation des IAM In der Praxiswerkstatt haben sich […]

Seitenwechsel_00

Seitenwechsel mit Folgen – Vom Journalismus in die Organisationskommunikation

Was bewegt einen Journalisten von der Redaktion in die Kommunikationsabteilung eines Unternehmens oder einer Organisation oder gar zu einer Agentur zu wechseln? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Ehemaligenverein des IAM, Columni & Columni Executive, am 22. März im geschichtsträchtigen Kulturhaus Helferei im Zürcher Niederdorf. Eingeladen zur Gesprächsrunde waren mit Lisa Meyerhans, Karin Baltisberger und […]

Westbahnhof Wien (Foto: Christoph Eiben)

Verzweiflung, Dankbarkeit, Gewissensbisse und Hoffnung – ein Wechselbad der Emotionen am Wiener Westbahnhof

Als ich Ende August 2015 nach Wien kam, habe nicht ich einen Kulturschock erlebt, sondern Wien. Denn etwa zeitgleich mit mir kamen zehntausende Flüchtlinge unter anderem aus Syrien, Afghanistan und Irak in der österreichischen Hauptstadt an. von Anna Luna, Bachelorstudentin am IAM (JO13) Der Westbahnhof war Anfang September, während meiner ersten Wochen in dieser neuen […]