Prof. Dr. Daniel Perrin, Leiter IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft

“Kostet Roboterjournalismus Stellen in Kommunikationsberufen?”

Computer berechnen Wetterprognosen und steuern Flugzeuge durch Stürme, Computer können zunehmend auch Texte schreiben und übersetzen und Gespräche dolmetschen. Wozu braucht es in Zukunft noch Journalisten, Übersetzerinnen und Dolmetscher? – Zum Denken über die Regeln hinaus, für Einfälle und Empathie. von Prof. Dr. Daniel Perrin, Leiter Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) Alles was sich strikte in Regeln […]

Das Versprechen der Migros

Mit Geschichten Identität prägen und Vertrauen fördern

Die crossmediale Generation-M-Kampagne der Migros wurde letzte Woche an der Swiss-Effie-Award-Verleihung 2014 mit Gold ausgezeichnet. Die Jury würdigte die kreative Qualität und den überdurchschnittlichen Erfolg im hart umkämpften Detailhandel-Markt. Was macht diese Kampagne so besonders? Das weiss Prof. Dr. Nicole Rosenberger, Professorin für Organisationskommunikation und Management am IAM. von Prof. Dr. Nicole Rosenberger, Professorin für […]

23_Diplomfeier_Rieter-Preis_Meili

Wie eine preisgekrönte Bachelorarbeit entsteht

Nina Felder und Manuela Näf haben ihre Bachelorarbeit zum Thema Verständigungsstrategien zwischen Asylsuchenden und Betreuungspersonen geschrieben. Die Arbeit ist an der Diplomfeier des Bachelorstudiengangs Übersetzen vom Oktober 2012 als beste des Jahrgangs mit dem Preis der Johann Jacob Rieter-Stiftung ausgezeichnet worden. Hier schildern die beiden Absolventinnen den Anlaufweg zu ihrer preisgekrönten Arbeit. von Nina Felder und […]