Es begann in der PR-Praxis: Jubiläum der wissenschaftlichen Fachgruppe in Hannover

Die Wissenschaft in ihrem Verhältnis zur Praxis: Das war zwar nicht das erklärte Hauptthema der Tagung von Anfang November zum 25-jährigen Jubiläum der Fachgruppe PR/Organisationskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) in Hannover. Der Titel lautete vielmehr „Zwischen Herkunft und Zukunft“. Doch das Thema gab Anlass für verschiedene Reflexionen und Diskussionen über das […]

Chart_Veraenderungen_im_Journalismus_print

Zufriedene Schweizer Journalisten trotz Medienkrise

Die stetigen Hiobsbotschaften zur Medienkrise sind unüberhörbar. Trotzdem sind Schweizer Journalisten gemäss einer vom SNF geförderten ZHAW-Studie mit ihrer Arbeit weitgehend zufrieden. Dies erstaunt, weil sich die redaktionellen Arbeitsbedingungen in den letzten Jahren kaum verbessert haben. von Prof. Dr. Vinzenz Wyss, Dr. Guido Keel und Filip Dingerkus, Forschungsteam Journalistik am IAM Oft ist der Journalismus bei […]