• Impressum
  • Über uns
Wissen, was Kommunikation bewegt

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

-->

Junge Stimmen dürfen nicht überhört werden

Posted on 25. November 2015 by harz
von Luca Ghiselli, Bachelorstudent am IAM und Angelo Zehr, Stagiaire bei SRF

In der gegenwärtigen Debatte um die Zukunft des Journalismus werden junge Stimmen oft überhört. Mit dem Audiopodcast Journalismus Y wollen wir das ändern.

Wir haben sie alle schon gehört. Ob nun im Redaktionsalltag, an Tagungen oder Podiumsdiskussionen: Die Notion, dass früher alles besser war, ist in der Medienbranche immer noch stark verbreitet. Auch der Abwehrreflex gegenüber digitalem Wandel und technologische Innovation ist beinahe allgegenwärtig. Das allein wäre nicht schlimm, würde man diesen Kulturpessimismus nicht auch aus den meisten strategischen Entscheidungen auf Verlagsebene spüren.

Podcast Journalismus Y

Podcast-Serie “ Journalismus Y“

Journalismus Y will da Gegensteuer geben. Wir sagen: technologischer Wandel und mediale Digitalisierung ist nichts Schlechtes, im Gegenteil. Die Medienvielfalt war noch nie so gross wie im Zeitalter des Internets. Die Niederschwelligkeit der Angebote führt dazu, dass sich Menschen aller Altersgruppen schnell und gezielt informieren und unterhalten können. Das Internet hat ausserdem Möglichkeiten geschaffen, das direkte Feedback und den Dialog zwischen Produzent und Rezipient von journalistischen Angeboten zu ermöglichen.

Trotz aller Vorzüge: Oft fehlt es in der Medienbranche an Know-how, um mit dieser Entwicklung erfolgreich umzugehen. Wir wollen mit Journalismus Y dazu beitragen, dass über Innovationen und Haltungen diskutiert wird.

Der junge, digitale Fokus des Podcasts heisst aber nicht, dass wir uns nur an junge Medienschaffende richten. Der Podcast soll vielmehr ein Kanal sein, auf dem sich auch erfahrenere und ältere Journalistinnen und Journalisten auf dem Laufenden halten können, was ihre jungen Kolleginnen und Kollegen gerade beschäftigt.

Wer reinhören will, kann das auf journalismus-y.ch tun. Wir freuen uns über Rückmeldungen zu Sendungen, Themenideen oder Kritik.

This entry was posted in Gastbeiträge. Bookmark the permalink

Click here to cancel reply.

Add Your Comment

Your email will not be published.

  • Folgen Sie uns

    • RSS Feed
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • XING
  • Neueste Beiträge

    • Wie Kommunikation die digitale Transformation ermöglicht
    • Besuch einer Weltmarke
    • Die Macht der Gemeinschaft
    • Social Media Studie Schweiz 2018
    • Botschaften UND Daten: Kommunikation braucht Gleichgewicht
  • Neueste Kommentare

    • Lars bei And The Winnerin Is…
    • André Schibli (Studiengangleitung BA Kommunikation) bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
    • Lukas Blatter bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
    • Marco bei Online-Beratung, geht das?
    • Murat bei Virtual Reality – Teure Spielerei oder Storytelling mit Zukunft?
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Gastbeiträge
    • Kommunikation erforschen
    • Kommunikation erleben
    • Kommunikation gestalten
    • Kommunikation studieren
  • Archiv

    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
  • Meta

    • Anmelden
  • RSS:
  • RSS
    ZHAW