Der Querschreiber im Ruhrgebiet

Mein Austauschsemester im Pott verlief anders als erwartet: Neben der bedingungslosen Liebe für Fussball traf ich in Gelsenkirchen auf ungekünstelte Menschen, trinkfeste Professoren und wider Erwarten keinen Kohlenstaub. von Urs Kilchenmann, Student JO12 Meine Mutter meinte vor meinem Auslandsemester, dass ich keine weissen Klamotten mitnehmen solle: „Urs, Gelsenkirchen ist eine Industriestadt im Ruhrgebiet, dort bauen […]


Ein Online-Medium nur für Portraits: One Day Portray

von Laura Brüllmann und Gabriella Hummel, Gründerinnen von One Day Portray, und IAM-Absolventinnen JO10 Wir, Gabriella Hummel und Laura Brüllmann, haben uns im Journalismus-Studium am IAM (Abschluss 2013) kennengelernt. Nach einiger Zeit in der Arbeitswelt realisierten wir, dass wir Journalismus machen wollen, der sich Zeit nimmt und lässt. Kombiniert mit der Leidenschaft für die unerwarteten […]


Licht ins Dunkel des Schreibens

von Mathias Fürer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter IAM „Dein Zeitungsartikel trifft den Nagel auf den Kopf“, „dein Radiobeitrag holpert ein wenig“, „deine Medienmitteilung passt auf die Zielgruppe wie der Deckel auf den Topf“. Textkritik – auch differenziertere, wenn die Zeit reicht – geben Sie und Ihre Berufskolleginnen und ‑kollegen täglich tausendfach in Redaktionen, Agenturen und Journalismusschulen. Aber wie […]