Neues Kombi-Angebot von VBZ & Mobility Science

Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) und ZHAW kombinieren die Ausbildung zum Trampiloten oder zur Trampilotin und das Bachelorstudium in Mobility Science in einem gemeinsamen Angebot. Studierende erhalten Praxiserfahrung im öffentlichen Verkehr und ein Einkommen während des Studiums. Das neue Kombinationsangebot von den VBZ und ZHAW verbindet Theorie und Praxis in Form einer Ausbildung als Trampilot:in und dem […]

Einstieg in die Bahnbranche: Jetzt beim Eurailpress Career Boost 2025 bewerben

Der Eurailpress Career Boost digital dreht das Spiel um: Nicht Firmen präsentieren ihre Jobangebote, sondern junge Talente stellen sich den Firmen in einem Livestream vor. So werden Sie als potenzielle Mitarbeitende für die Bahnbranche sichtbar und können sich direkt und unkompliziert möglichen Arbeitgebern zeigen. Das neue Recruiting-Konzept gibt Ihnen als Bewerberinnen und Bewerbern die Chance, sich in 90 […]

Hurra, ein neues Frackmobil für Mobility Science!

Es ist soweit! Anlässlich der Frackwoche 2025 enthüllte der diesjährige Abschlussjahrgang Mobility Science / Verkehrssysteme sein neues Frackmobil. Auf den Busanhänger der letzten Jahre folgt nun eine clevere Containerlösung. Jetzt können betagte Bremsen, defekte Reifen oder ähnliches keinen Ärger mehr machen. Zukünftig residieren die Absolvierenden während der Frackwoche in einem Container mit Dachnutzung. Das Fahrgestell […]

Premierenfahrt im Giruno: MO-Studierende testen SBB RailCoaster von Zürich in den Europa-Park

Ein Beitrag von Christian Gfeller & Liam Walker Wenn der Wecker am Samstagmorgen um 4:20 Uhr klingelt, dann muss schon etwas Besonderes anstehen. Und das war es auch: Die Eröffnungsfahrt des neuen RailCoaster-Angebots der SBB – neu ab Zürich und erstmals mit dem komfortablen Fernverkehrszug Giruno. Am Hauptbahnhof Zürich, wurden wir von einer bunt gemischten […]

MO-Fachexkursion zum grössten Schweizer Rangierbahnhof

Gastbeitrag von Nico Gasser In diesem Jahr durften Mobility Science-Studierende der ZHAW School of Engineering im Rahmen des Logistik-Wahlmoduls die Abläufe im grössten Rangierbahnhof der Schweiz, dem Rangierbahnhof Limmattal (RBL) vor Ort kennenlernen. Aufgrund des Vorteils des Nachtsprungs im Bahngüterverkehr fällt die Arbeit im RBL mehrheitlich an, wenn andere schlafen. Daher haben wir die Anlage […]