• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: Spitäler

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (77)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (2)
  • Gesundheitspolitik (18)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (43)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (3)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (3)
  • Institutsleitung (5)
  • Management im Gesundheitswesen (80)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Management im Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (1)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Studierende (5)
  • Veranstaltungen (10)
  • Versorgungsforschung (67)
  • Weiterbildung (43)

Neueste Beiträge

  • 425 Millionen­ ­US-Dollar für den ­­heiligen Gral der Krankenversicherung
  • Braucht die Schweiz weiterhin ein Pflicht­lager für antivirale Medikamente?
  • Rettet unser Kinderspital! ­Eine Lernsimulation, ­die Management­entscheidungen im ­Gesundheitswesen ­spielerisch erlebbar macht
  • Versorgungsforschung mit Wirkung: Wie ein DMP die Diabetesbehandlung verbessert und Kosten senkt
  • Das WIG an der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie
  • Die Dienstleistungsperspektive auf das Gesundheitswesen – wie wir von der Konsumorientierung im Gesundheitswesen wegkommen
  • Datenanalyse für alle – dank KI
  • Was meinen wir eigentlich genau, wenn wir von «Effizienz» im Gesundheitswesen sprechen?

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Wie wird eigentlich die Qualität und der Erfolg unserer Spitäler gemessen?

Von Mélanie Stamm Spitäler sind aus den gesundheitspolitischen Diskussionen nicht wegzudenken. Auch wenn sie neben der Grundversorgung mit den Hausarztpraxen, Apotheken und weiteren Akteuren nur ein Standbein unseres Gesundheitssystems sind, sind die Spitäler aufgrund ihrer Rolle als wichtige Arbeitgeber und der generierten Kosten ein besonders gründlich beobachteter Akteur. Ich habe mich daher gefragt, wie in […]

17.03.2022 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Gesundheitsökonomische Forschung

Mit Reisen monatlich 10‘000 Franken im Gesundheitswesen verdienen

Von Sarah Schmelzer Immer noch kämpfen Spitäler um qualifizierte Pflegefachpersonen, welche insbesondere auf Covid-19-Stationen Patientinnen und Patienten betreuen. Wie prekär die Situation ist, zeigt sich beispielsweise am Freiburger Kantonsspital. Dieses baute erst kürzlich drei Betten auf der Intensivstation ab. Die Empörung in der Bevölkerung war angesichts der schweizweiten hohen Auslastung der Intensivbetten hoch. Der Hintergrund […]

30.09.2021 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Management im Gesundheitswesen

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW