Arbeitgebersicht_Mailbild

Erste Wahl – VS-Absolventen aus Arbeitgebersicht

Mit der Wahl ihres Studiengangs legen Studienanfänger eine entscheidende Grundlage für ihre zukünftige Karriere. Entsprechend wichtig ist das Ansehen des Studiengangs bei den potenziellen späteren Arbeitgebern. Wir haben die Meinungen einiger relevanter Entscheidungsträger der Verkehrsbranche über den Studiengang Verkehrssysteme zusammengestellt. Fazit: Für Verkehrsinteressierte ist das Verkehrssysteme-Studium die beste Wahl! Zum Artikel auf der ZHAW-Website

RACE2050_Mailbild02

Zukunftsbilder der Mobilität – EU-Projekt RACE 2050

„Prognosen sind äusserst schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“, lautet ein Bonmot in der Zukunftsforschung. Die Entwicklung von Zukunftsszenarien hat daher auch weniger die Aufgabe, die Zukunft vorauszusagen als Wirkmechanismen zu identifizieren und daraus mögliche Zukunftsentwicklungen sowie deren Förderung oder Verhinderung abzuleiten. Im Projekt RACE 2050 beteiligt sich die ZHAW an einem zentralen […]

WOCOMOCO_Mailbild

Studiengang Verkehrssysteme unterstützt WOCOMOCO

Das Motto „Nutzen statt besitzen“ ist in aller Munde. Unter den Schlagworten Shareconomy und collaborative consumption ist Teilen wieder gross in Mode – egal ob man sich die Bohrmaschine in der Nachbarschaft leiht, über airbnb eine New Yorker Privatwohnung als Feriendomizil mietet oder eine Mitfahrgelegenheit von Zürich nach Innsbruck nutzt. Anlässlich des zweiten World Collaborative […]

Flug-Zug_Mailbild02

Zug schlägt Flug: Ein europäischer Preisvergleich

Kurztrip, Urlaub oder Geschäftsreise – in beliebte europäische Metropolen fliegen viele Reisende anstatt mit der Bahn zu reisen. Aus ökologischer Sicht aber auch mit Blick auf den Preis ist dies eine Fehlentscheidung. Das zeigt der aktuelle Bahn-Flug-Preisvergleich, den Verkehrssysteme-Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes im Auftrag der deutschen NGO Verkehrsclub Deutschland (VCD) durchgeführt hat. Die Untersuchung erzielte nicht […]

VS-in-Medien_Mailbild

Von FABI, Mobilitäts-Apps und 1. Klasse-Abteilen

Die Expertise der Dozierenden des Studiengangs Verkehrssysteme wird immer öfter von den Medien angefragt. Von den zahlreichen Interviews und Gastbeiträgen werden im Folgenden drei Artikel vorgestellt. Rolf Steinegger veranschaulicht seine Meinung zu den Chancen der Vorlage zu Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI). Thomas Sauter-Servaes schildert die wachsende Bedeutung von intelligenten Smartphone-Apps für die tägliche […]